Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Stadtmuseum

Stadtmuseum Bonn eröffnet neues „studio_bnx“

Das Stadtmuseum Bonn hat in der Franziskanerstraße 3, in direkter Nähe zur Dauerausstellung, das neue „studio_bnx“ eröffnet. Dort tritt das Stadtmuseum in Dialog mit der Stadtbevölkerung und bietet Bürger*innen die Möglichkeit, sich aktiv an Projekten zur Neukonzeption und der Bonner Stadtgeschichte zu beteiligen.

Das studio_bnx kann dienstags bis samstags von 11 bis 18 Uhr, barrierefrei besucht werden.

Dauerausstellung

Das Stadtmuseum Bonn zeichnet die Geschichte Bonns von der Römerzeit bis zum Ende des 20. Jahrhunderts nach. Besucher*innen können die Dauerausstellung donnerstags bis sonntags von 12 bis 18 Uhr besichtigen. Auch Führungen, Kinderführungen und Kinderaktionen können gebucht werden. 


Mehr als 100 Jahre nach dem Gründungsaufruf für ein Bonner Stadtmuseum eröffnete das Museum im Januar 1998 erstmals eine ständige Ausstellung. Die Bestände gehen zum großen Teil auf die Sammlungen des Museumsvereins und die Stiftung des Bonner Professors Obernier aus dem 19. Jahrhundert zurück.

Im Museum lässt sich Bonns Geschichte von der Römerzeit bis zum Ende des 20. Jahrhunderts nacherleben. Derzeit befindet sich das Stadtmuseum in einer umfassenden Neukonzeption, deren Ziel es ist, zukünftig eine neue stadthistorische Ausstellung an einem neuen Standort zu präsentieren.

Newsletter Stadtmuseum wird zum Newsletter des Zentrums für Stadtgeschichte und Erinnerungskulturen

Der bisherige Newsletter des Stadtmuseums bekommt nicht nur einen neuen Namen, sondern auch erweiterte Inhalte: Künftig berichtet er über Themen des Zentrums für Stadtgeschichte und Erinnerungskulturen und umfasst dann auch Informationen aus Stadtarchiv und Stadthistorischer Bibliothek.

Hier können Sie ihn bestellen:

Stadtgeschichte wird lebendig


Wissenswertes zum Stadtmuseum

Leichte Sprache

Zu diesen Seiten liegen auch Informationen in Leichter Sprache vor.