Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.bonn.de zu ermöglichen. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen und uns so dabei unterstützen, die Bedienfreundlichkeit der bonn.de stetig zu verbessern. Sie können die Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.
Sind Sie an schnellen, authentischen und tagesaktuellen Nachrichten aus Rat und Stadtverwaltung interessiert? Dann abonnieren Sie doch einen der städtischen Newsletter. Bonn live online zum Beispiel informiert Sie in der Regel zwei Mal wöchentlich und bietet einen Querschnitt aller städtisch relevanten Themen.
Schnelle Informationen aus Rat und Stadtverwaltung. Wir beliefern Sie in der Regel zwei bis drei Mal wöchentlich mit Neuigkeiten.
Bonn-Information
Mit einem speziellen Fokus auf Veranstaltungen und touristischen Nachrichten aus Bonn und der Region hält Sie die Bonn-Information etwa alle zwei Monate auf dem Laufenden.
Haus der Natur
Erfahren Sie hier Neuigkeiten direkt aus dem Umweltinformationszentrum der Stadt Bonn, das seinen Fokus auf Bildung für nachhaltige Entwicklung legt.
International
Sechs bis achtmal im Jahr verschickt das Amt für Internationales und Globale Nachhaltigkeit einen Newsletter in Englisch für die internationale Gemeinschaft in und um Bonn.
JOBWÄRTS
Das Programm JOBWÄRTS (Öffnet in einem neuen Tab) unterstützt Arbeitgebende bei der Gestaltung ihres betrieblichen Mobilitätsmanagements. Der Newsletter richtet sich etwa ein Mal pro Monat an Programm-Partner und Interessierte mit Infos zu Mobilität, Baustellen, Best-Practice-Beispielen und vielem mehr.
Kultur
Das Kulturamt gibt einen eigenen Newsletter heraus, um Kulturschaffende und kulturell Interessierte kompakt zu informieren.
Pressemitteilungen
Städtische Nachrichten aus erster Hand. Mit diesem speziellen Service bekommen Sie werktäglich alle Pressemitteilungen der Stadtverwaltung in Ihr elektronisches Postfach.
Regionales Bildungsbüro
Der Newsletter des Regionalen Bildungsbüros erscheint alle zwei Monate (außer in den Sommerferien). Das Team unterstützt die Vernetzung von Bildungsakteuren vor Ort – insbesondere in diesen Themenfeldern:
Übergänge
durchgängige Sprachbildung
MINT
kulturelle Bildung
Darüber hinaus werden zahlreiche andere Projekte und Vorhaben begleitet und im Newsletter vorgestellt.
Stadtbezirke
Politische Beschlüsse, Baustellenhinweise oder Kurs- und Veranstaltungstipps aus Ihrer direkten Umgebung liefern die Newsletter für jeden einzelnen Stadtbezirk.
Stadtbibliothek
Wichtige Themen, neue Serviceleistungen, aktuelle Veranstaltungstermine: Vielfalt ist die Stärke des Newsletters der Stadtbibliothek.
Stadtmuseum/Zentrum für Stadtgeschichte und Erinnerungskulturen
Der bisherige Newsletter des Stadtmuseums bekommt nicht nur einen neuen Namen, sondern auch erweiterte Inhalte: Künftig berichtet er über Themen des Zentrums für Stadtgeschichte und Erinnerungskulturen und umfasst dann auch Informationen aus Stadtarchiv und Stadthistorischer Bibliothek.
Wirtschaftsförderung
Sie möchten über den Wirtschaftsstandort Bonn aktuell informiert sein? Dann nutzen Sie doch den kostenlosen Newsletter Bonn-Business.
Büro für lokale Nachhaltigkeit
Das Büro für lokale Nachhaltigkeit der Stadt Bonn bietet zwei Veröffentlichungen an.
Den Newsletter „Bonn - Rundum nachhaltig“ mit Informationen zur Umsetzung der Lokalen Agenda in Bonn können Sie über das Newsletter-Tool abonnieren.
Den Infobrief „Nachhaltigkeit lernen“, ein Informationsdienst für Lehrkräfte sowie Erzieher*innen, können Sie formlos bestellen per E-Mail an: nachhaltigbonnde
Als Leserin und Leser unserer Newsletter geben Sie hier selbst Ihre E-Mail-Adresse an und erklären sich so damit einverstanden, dass wir diese speichern. Sie erhalten vom System eine Bestätigungsmail. Erst nach dem Anklicken des dort verschickten Links wird der Versand aktiviert (Double-opt-in-Verfahren). Ihre E-Mail-Adresse wird nur hierzu verarbeitet und gespeichert. Wir geben Ihre Daten weder an Dritte weiter noch nutzen wir sie zu anderen Zwecken.
Sie können sich von einem per E-Mail erhaltenen Newsletter jederzeit abmelden und damit Ihre erteilte Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse zum Versand des Newsletters für die Zukunft widerrufen. Nutzen Sie hierzu einfach den Link zum Ändern Ihres Abonnements am Ende eines jeden Newsletters.
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Ihre Newsletter bequem über die Login-Funktion auf unserer Website zu verwalten. Bitte registrieren Sie sich hier.