Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung von www.bonn.de zu ermöglichen. Für den Betrieb der Seite werden technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen und uns so dabei unterstützen, die Bedienfreundlichkeit der bonn.de stetig zu verbessern. Sie können die Datenschutzeinstellungen jederzeit anpassen oder allen Cookies direkt zustimmen.
Das Stadtmuseum bringt Kindern im Vor- und Grundschulalter die Geschichte der Stadt Bonn näher. Römerzeit, Mittelalter, das Leben der Kurfürsten und die Stadt um 1900 werden in altersgerechten Führungen für Kinder lebendig. Eine vielfältige Sammlung zum Anfassen erleichtert das Eintauchen in die Vergangenheit. Eine große Themenvielfalt auch für Vor- und Grundschule verlockt mit Spiel und Spaß zur Zeitreise. Es werden auch Ferienworkshops angeboten.
Terminvereinbarungen für Kinderführungen, Kindergeburtstage, oder Informationen zum Museumscurriculum telefonisch unter 0228 772414 oder per E-Mail unter stadtmuseumbonnde.
Führungen zu Zeitabschnitten der Bonner Stadtgeschichte:
Die Römer: Wie lebten die Bonner*innen?
Bonn im Mittelalter
Das 17. Jahrhundert: Prachtliebende Kurfürsten, Schlossbrand und Beethoven in Bonn
Um 1900: Stadtleben zur Kaiserzeit
Spiel und Spaß in der Wirtschaftswunderzeit
Themenführungen durch das ganze Stadtmuseum:
Spielend durch die Geschichte von der Römerzeit bis 1900
Kleider machen Leute: Verkleiden macht Spaß und lässt uns durch die Zeit reisen
10 aus 2000: Zehn Objekte aus 2000 Jahren Stadtgeschichte werden genau unter die Lupe genommen. Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren
Tiere im Stadtmuseum. Eine spannende Suche für die Jüngsten
Stadtführung mit dem Zeitreisekoffer: Ein Rundgang durch das Stadtmuseum und die Stadt
Alle Führungen und (Bastel-)Aktionen werden individuell auf Ihre Gruppe abgestimmt, so dass wir für alle Gruppen vom Kindergeburtstag bis zur Schulklasse das perfekte Thema bieten können. Der Besuch wird individuell geplant, die Dauer liegt zwischen 45 und 120 Minuten. Die Kosten für Workshops reichen von 21 Euro (45 Minuten) bis 56 Euro (120 Minuten) und eventuelle Materialkosten.
Das Stadtmuseum Bonn ist eines der acht Bonner Häuser, die das Museumscurriculum für Grundschulen anbieten.
Auch in den Ferien können Kinder- und Jugendgruppen außerhalb der Schließzeiten das Stadtmuseum zu einem Workshop, Führungen oder Kursen besuchen. Das Team stellt aus zahlreichen Themen individuell für Ihre Gruppe ein Angebot zusammen.
Informationen bei Karin Hensel, Telefon 0228 772414 (vormittags), karin.henselbonnde
Führung einer Gruppe bis max. 20 Personen auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten. Dauer 1,5 Stunden mit einem Rundgang durch die Dauerausstellung im Rahmen einer Führung. Die Führung kann sich in dieser Zeit nur auf einen Teil beziehungsweise eine Epoche der Stadtgeschichte konzentrieren. Gerne macht das Museumsteam Ihnen Vorschläge.
Kosten: 110 Euro zuzüglich Eintritt.
Barrierearme Führungen für Sehbehinderte, Gehörlose