Bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 zog Ulrich Kelber als Bonner Direktkandidatin den 19. Deutschen Bundestag ein. Katja Dörner (Bündnis 90/Die Grünen) und Alexander Graf Lambsdorff (FDP) gelang über ihre jeweilige Landesliste der Einzug ins deutsche Parlament.
Laut amtlichen Endergebnis gaben 34,86 Prozent der Bonnerinnen und Bonner, die zur Wahl gegangen waren, Ulrich Kelber (SPD) ihre Erststimme. Alexander Graf Lambsdorff (FDP) erhielt 10,46 Prozent der Stimmen. Katja Dörner erreichte 8,41 Prozent.
Bei den Zweitstimmen kam die CDU auf 29,76 Prozent, die SPD auf 20,15 Prozent und die FDP lag bei 15,69 Prozent. Die Grünen erhielten 14,06 Prozent, die Linke erreichte 9,56 Prozent und die AfD 7,33 Prozent.
Die Wahlbeteiligung lag mit 79,28 Prozent leicht höher als 2013 (77,27 Prozent). Die höchste Wahlbeteiligung bei einer Bundestagswahl registrierte Bonn im Jahr 1972 mit 90,8 Prozent.
Über 227.000 Bonnerinnen und Bonner waren im Wahlkreis 96 Bonn für die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag wahlberechtigt. Im Vorfeld hatten mehr als 67.000 Bürger ihre Wahlunterlagen beantragt. Das amtliche Endergebnis stellte der Kreiswahlausschuss in seiner Sitzung am Mittwoch, 27. September 2017, fest.
Frühere Wahlergebnisse in Bonn
Rechtsgrundlagen
Zeitnah zum Wahltermin finden Sie weitere Informationen dazu an dieser Stelle.
- Kontakt
- Ort
- Zeiten