Im Winter 2021/2022 soll der Rheinauensee daher grundlegend entschlammt und saniert werden. Das sieht ein Gutachten vor, welches die Stadt Bonn 2019 in Auftrag gegeben hatte. Im Sommer breiten sich Algen sehr stark aus, während der heißen Temperaturen 2018 wurden außerdem ungewöhnlich viele tote Fische und Wasservögel im See gefunden.
Die Tiere haben sich in den vergangenen Jahren stark vermehrt, weil sie in der Rheinaue stets genug zu Fressen finden, keine natürlichen Feinde haben und die Winter sehr mild waren. Das setzt einen Kreislauf in Gang, der zu einer drastischen Verschlechterung der Wasserqualität und letztendlich zu dem Tiersterben führt. Deswegen ist es wichtig, dass die Tiere auf keinen Fall gefüttert werden!