Mit Beschluss des Hauptausschusses ist die Konzepterarbeitung und das Moderationsverfahren zur Quartiersentwicklung östlich des Beueler Bahnhofes an das externe Büro plan-lokal aus Dortmund vergeben worden. Das Büro hat im Juni 2019 seine Arbeit aufgenommen und wird bis Jahresende 2020 die umfassende Erarbeitung abschließen.
Im bisherigen Bearbeitungsprozess wurde eine Analyse der Stärken, Schwächen und Perspektiven aufgezeigt und darauf aufbauend Handlungsfelder und Zielsetzungen mit konkreten Maßnahmenvorschlägen zur weiteren Entwicklung des Quartiers erarbeitet. Eine erste Vorstellung der Ergebnisse erfolgte in der Bezirksvertretung Beuel am 16. Juni 2020 und 11. August 2020. Im Anschluss an das öffentliche Forum vom 23. September 2020 fand bis zum 7. Oktober 2020 die Online-Beteiligung auf Bonn-macht-mit.de statt.
Die Ergebnisse aus der Online-Beteiligung und dem öffentlichen Forum wurden ausgewertet und darauf aufbauend die finalen Maßnahmenentwürfe in Abstimmung mit den Fachämtern erarbeitet. Die Dokumentationen der Beteiligungsbausteine können bei den Downloads aufgerufen werden. Der ISEK-Bericht soll bis Ende des Jahres fertig gestellt werden und im 1./2. Quartal durch die politischen Gremien zur Beschlussfassung beraten werden.
Zu den Vorlagen im Bonner Ratsinformationssystem
Beteiligungsbausteine
Informationen zur Quartiersentwicklung
Downloads
- Kontakt
- Ort
- Barrierefreiheit