Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Kirschblüte

Im Frühling gibt es in der Bonner Altstadt ein besonderes Naturereignis zu bewundern: Unzählige Kirschbäume entfalten in den ersten wärmeren Apriltagen ihre volle Blütenpracht und verwandeln die Straßen in ein rosa Blütenmeer. Heerstraße und Breite Straße gleichen regelrechten Kirschblütentunneln.

Kirschblüte 2023
Kirschblüte in der Bonner Altstadt 2023
Kirschblüte 2023
Kirschblüte 2023
Kirschblüte in der Bonner Altstadt 2023
Kirschblüte 2019
Kirschblüte 2019
Kirschblüte 2019
Kirschblüte 2019
Kirschblüte 2019
Kirschblüte 2019
Kirschblüte 2019
Kirschblüte 2018
Kirschblüte 2018
Kirschblüte 2018
Kirschblüte 2018
Kirschblüte 2017

Heerstraße und Breite Straße an drei Wochenenden autofrei

Die Stadt bereitet sich dieses Jahr wieder auf zahlreiche Besucher*innen während der Kirschblüte vor: Die Heerstraße und die Breite Straße sollen auf Beschluss der Bezirksvertretung Bonn weitgehend autofrei bleiben und werden an drei Wochenenden (8./9. April, 15./16. April und 22./23. April) jeweils von 11 bis 20 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Sperrung gilt für die gesamte Breite Straße sowie in der Heerstraße im Abschnitt zwischen Kölnstraße und Vorgebirgsstraße. Anwohner*innen und Lieferfahrzeuge sind von dieser Regelung ausgenommen.

Die Stadt wird das Durchfahrtsverbot mit Schildern anordnen. Bei Bedarf stellt der Stadtordnungsdienst zusätzlich Sperrbarken an den Einfahrten der Straßen auf, in denen das aufgrund hohen Besucheraufkommens für die Verkehrssicherheit notwendig ist. Für Reisebusse gilt während der Kirschblüte ein grundsätzliches Durchfahrtverbot.

Die Stadt bittet alle Verkehrsteilnehmenden, Rücksicht auf einander zu nehmen. Schilder mit dem Hinweis „Achtung Fußgänger*innen“ sollen für Aufmerksamkeit und Sicherheit sorgen. Grundsätzlich empfiehlt es sich, möglichst nicht mit dem Auto bis in die Altstadt zu fahren, sondern zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Bus und Bahn anzureisen.

Podcast zur Kirschblüte in Bonn

Was für Kirschbäume in der Bonner Altstadt stehen und wie sie gepflegt werden müssen, das erklärt Dieter Fuchs, Leiter des Geschäftsbereichs Stadtgrün, im Gespräch mit Pressesprecherin Barbara Löcherbach.

Podcast zur Kirschblüte in Bonn