Touristen und Hobbyfotografen aus aller Welt strömen dann in die Altstadt, um das schönste Kirschblütenfoto zu schießen. Und die Begeisterung wächst von Jahr zu Jahr: Spätestens nachdem die Heerstraße 2012 in der Liste der Facebookseite „Places to see before you die“ auftauchte, ist die Kirschblüte in der Bonner Altstadt zum Selbstläufer geworden. Es heißt, die Heerstraße wird in den Internet-Charts unter den zehn schönsten Alleen der Welt gelistet.
Inzwischen ist die rosa blühende Altstadt besonders für japanische Touristen, die zu Hause das Kirschblütenfest „Hanami“ feiern, eine sehr beliebte Sehenswürdigkeit. Dies spiegelt sich auch in den Übernachtungszahlen wieder: Im Kirschblütenmonat April verzeichnet die Tourismus & Congress GmbH (T&C) für gewöhnlich ein Plus an Gästen aus dem asiatischen Raum. Seit einigen Jahren kommuniziert die T&C den voraussichtlichen Blütetermin vorab an die entscheidenden Reiseveranstalter, damit viele Touristen aus Fernost auf ihren Europa-Rundreisen einen Bonn-Stopp einplanen.
In der Altstadt wachsen Sorten der Japanischen Blütenkirsche
Die Blütezeit hängt von den Launen des Aprilwetters ab
Kirschbäume sollten Farbe in die Altstadt bringen
- Ort