Europa-Abend 2020
Den Europa-Abend „Nice to work with you!“ mit spannenden Berichten der städtischen Auslandspraktikanten kann Corona nicht verhindern. Das von der EU-Kommission unterstützte Sommerfest im Innenhof des Alten Rathauses konnte 2020 zwar nicht stattfinden, dafür wurde am Donnerstag, 25. Juni, für den das Fest geplant war, ein Video mit dem aus dem Lokalradio bekannten Moderator Sven Jaworek freigeschaltet. Es zeigt Interviews mit städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die von ihren Auslandsaufenthalten erzählen. Gleichzeitig unterstreichen der Leiter der Bonner EU-Kommission Jochen Pöttgen, der Bonner Europaabgeordnete Axel Voss, Stadtdirektor Wolfgang Fuchs und Personalamtsleiter Andreas Leinhaas die Bedeutung des Berufsbildungsprojektes für die Europäische Union und die Stadtverwaltung Bonn.
Aufgrund der Förderprogramme „Erasmus+“ und „AusbildungWeltweit“ hat die Stadtverwaltung Bonn bald 500 Auslandsaufenthalte in mehr als 30 EU-Projektpartnerstädten ermöglichen können. Dabei waren unter anderem Landschaftsgärtner, Entsorger, Vermesser und Erzieher. Die Interviews stehen mit vielen anderen Stimmen auch künftig im Internet zur Verfügung.
Am 1. Juli 2021 soll der nächste Europa-Abend in Zusammenarbeit mit der Regionalvertretung der Europäischen Kommission in Bonn dann wieder in gewohnter Form stattfinden.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Das Berufsbildungsprogramm
Europa-Abend 2019
Beispiele aus dem Alltag der Europa-Praktikanten
Von Österreich zur Schweiz bis nach Nordmazedonien.
In Basel wird der Rhein gereinigt
Digitaler Service in Graz großgeschrieben
„Eine Hand die gibt, trocknet nie aus.“ Nordmazedonisches Sprichwort
EU-Projektpartnerstädte
- Aarhus (Dänemark)
- Antalya (Türkei)
- Barcelona (Spanien)
- Basel (Schweiz)
- Bitola (Nordmazedonien)
- Bozen (Italien)
- Danzig (Polen)
- Devon (Großbritannien)
- Gibraltar (Britisches Überseegebiet)
- Göteborg (Schweden)
- Götene (Schweden
- Graz (Österreich)
- Istanbul-Pendik (Türkei) - Website nur Türkisch
- Klausenburg (Rumänien) - Website nur Rumänisch
- Lissabon (Portugal)
- Liechtenstein
- Maribor (Slowenien)
- Nantes (Frankreich)
- Nikosia (Zypern)
- Oxford (Großbritannien)
- Preston (Großbritannien)
- Reims (Frankreich)
- Reykjavik (Island)
- Riga (Lettland) - Website nur Lettisch
- Saragossa (Spanien)
- Sarajevo (Bosnien und Herzegowina)
- Skopje (Nordmazedonien)
- Stockholm (Schweden)
- Straßburg (Frankreich)
- Tallinn (Estland)
- Tirana (Albanien)
- Turku (Finnland)
- Utrecht (Niederlande)
- Vicenza (Italien)
- Wien (Österreich)
- Yalova (Türkei) - Website nur Türkisch
- York (Großbritannien)