Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Es geht um gleiche Verantwortung in allen Lebensbereichen.

Ziel muss es sein, neue Möglichkeiten jenseits der traditionellen Aufgabenverteilung und unabhängig von der persönlichen Lebenssituation zu finden. Dazu gehören flexible und familienfreundliche Arbeitsformen.

Veränderungen im Hinblick auf die Aufteilung der Familienverantwortung zu erreichen, ist ein Beitrag zur Chancengleichheit. Es liegt in der Verantwortung aller Mitarbeitenden – insbesondere der Vorgesetzten – ein Klima zu schaffen, in dem Gleichberechtigung als demokratisches Handeln nach innen und außen gelebt werden kann. Nur auf diesem Wege kann es auch der Stadt Bonn gelingen, die gleichstellungspolitischen Ansätze des Verwaltungshandelns an die Bürger*innen unserer Stadt weiterzugeben.

Die  Gleichstellungsstelle berät nicht nur Mitarbeitende der Stadtverwaltung, sondern auch Bürger*innen in Bezug auf Maßnahmen, mit denen Familie und Beruf besser vereinbart werden können.

Die Gleichstellungsstelle berät auch zu anderen Themen rund um den Beruf:

Frau Stephanie Clemens-Krämer
Gleichstellungsbeauftragte