Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Tag der Städtebauförderung

Jedes Jahr beteiligen sich die Kommunen mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen am Tag der Städtebauförderung. Dieser dient dazu, die Städtebauförderung allgemein bekannter zu machen und gleichzeitig die eigenen in der Kommune umgesetzten und vor allem aber noch geplanten geförderten Projekte sichtbarer zu machen.

Tag der Städtebauförderung 2025

Graffiti-Wand am Brassertufer

Unter dem diesjährigen Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“, hat die Stadt Bonn am 10. Mai 2025 den Tag der Städtebauförderung gefeiert und hierzu einen kurzen Filmbeitrag zur Graffiti-Wand am Brassertufer und zur „Bonner Innenstadt von morgen" produziert. 

"Wie könnte die Stadt von morgen aussehen? Was wünsche ich mir von Stadtentwicklung?"

Der kurze Film soll anregen, sich genau mit diesen Fragen auseinanderzusetzen und das Ergebnis zu präsentieren. Im Rahmen des  Graffiti-Wettbewerbs 2025 am Brassertufer haben Künstler*innen aus der Region ihre Sichtweisen auf die Bonner Innenstadt sowie Ihre Wünsche und Kritik an die Betonfassade am Rhein gesprüht. 

Wir laden dazu ein, sich den Film anzuschauen und die Graffiti-Wand am Brassertufer (in Höhe des Hotel Königshof) zu besichtigen.

Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.

Externe Inhalte freigeben

Die Umgestaltung der Rheinuferpromenade ist Teil des „Masterplans Innere Stadt Bonn 2.0“, der eine nachhaltige städtebauliche Entwicklung und Aufwertung der Bonner Innenstadt zum Ziel hat. Im Rahmen des Masterplans werden Projekte der erweiterten Innenstadt mit Mitteln der Städtebauförderung umgesetzt. Einige Projekte, wie die Umgestaltung des Budafokparks oder die Umgestaltung und künstlerische Aufwertung der U-Bahnabgänge an der Thomas-Mann-Straße, sind bereits erfolgreich umgesetzt worden. Weitere Projekte sind derzeit in der Umsetzung, wie die Umgestaltung der Bornheimer Straße, die Umgestaltung der Rheinuferpromenade (erster Bauabschnitt) und die Entsiegelung der Budapester Straße / Stadteingang am Windeck-Bunker.

Mehr Informationen zum Masterplan 2.0 finde Sie hier:


Mehr als 50 Jahre Städtebauförderung in Bonn

Erklärvideo zum Tag der Städtebauförderung

Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.

Externe Inhalte freigeben

Weitere Informationen

zum Tag der Städtebauförderung

Merken & teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Bundesstadt Bonn/Liegenschaftsamt
  • Presseamt/Bundesstadt Bonn
  • Stadt Bonn/Arnulf Marquardt-Kuron
  • Bundesstadt Bonn/Arnulf Marquardt-Kuron
  • Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)
  • fuenfdrei eventagentur GmbH
  • Farbton-Videos
  • Farbton-Videos
  • Farbton-Videos
  • Farbton-Videos
  • Farbton-Videos
  • Farbton-Videos
  • Farbton-Videos
  • Farbton-Videos
  • Farbton-Videos
  • Farbton-Videos
  • Bundesstadt Bonn/Stadtplanungsamt