Kinderbetreuung gesucht? Im Informationsportal Kita-Net Bonn können Sie gezielt nach Kindertageseinrichtungen suchen und sich auch direkt um einen Betreuungsplatz in Ihrer Wunsch-Kita bewerben.
Ausführliche Hinweise finden Sie in der FAQ-Liste von Kita-Net Bonn.
Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf hilft Ihnen das Familienbüro gerne weiter.
Seit 2011 wurden die Mitwirkungsrechte der Eltern für den Bereich der Tageseinrichtungen für Kinder verstärkt. Nach § 9 Abs. 6 des Kinderbildungsgesetzes können sich die Elternbeiräte aller Tageseinrichtungen für Kinder auf örtlicher Ebene zu der Versammlung von Elternbeiräten zusammenschließen und einen Jugendamtselternbeirat wählen. Dieser soll die Interessen der Elternbeiräte gegenüber den Trägern der Jugendhilfe vertreten.
Auch in Bonn gibt es einen Jugendamtselternbeirat, der aus neun Mitgliedern besteht. Er wirkt unter anderem beratend in folgenden Gremien mit:
Ausschuss für Kinder, Jugend und Familie
Arbeitsgemeinschaft für Kindergärten und Kindertagespflege in Bonn nach § 78 des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (KJHG). In dieser Arbeitsgemeinschaft werden die wesentlichen Abstimmungen zwischen den Trägern der freien Jugendhilfe und dem Träger der öffentlichen Jugendhilfe (Amt für Kinder, Jugend und Familie)getroffen.
Lenkungsgruppe Inklusion, ein Beratungsgremium des Unterausschusses des Hauptausschusses zum Thema Inklusion und Teilhabe
Für die Wahrnehmung seiner Aufgaben ist der Jugendamtselternbeirat Bonn auf die Unterstützung durch die Elternbeiräte aller Bonner Tageseinrichtungen angewiesen und nimmt gerne Anregungen auf.