Dabei werden alle wichtigen Daten für folgende Jubiläen erfasst:
- bis zum 100. Jahrestag alle 10 bzw. 25 Jahre
- bis zum 200. Jahrestag alle 25 Jahre
- bis zum 500. Jahrestag alle 50 Jahre
- ab dem 500. Jahrestag alle 100 Jahre
Historischer Terminkalender 2023
herausgegeben vom Stadtarchiv Bonn
Januar 2023
10. Januar 1993
30. Todestag des gebürtigen Bonners Wilhelm Kahle, Sohn von Marie und Paul Kahle, der Kanoniker an der Westminster-Kathedrale in London war
12. Januar 1993
Vor 30 Jahren Eintrag des UN-General-Sekretärs Boutros Boutros-Ghali ins Goldene Buch der Stadt Bonn
18. Januar 1973
Vor 50 Jahren endgültige Bestätigung Bonns als Hauptstadt der Bundesrepublik durch Bundeskanzler Willy Brandt
24. Januar 1953
Vor 70 Jahren wurde das - 1838 gegründete und 1935 aufgelöste - Studenten-Corps „Palatia“ erneut ins Leben gerufen
25. Januar 1943
80. Todestag des Soldaten Helmut Hengstler, der aus politischen Gründen Fahnenflucht beging und hingerichtet wurde
26. Januar 2003
20. Todestag von Annemarie Schimmel, Orientalistin, sie gilt als bedeutendste nicht-muslimische Islamwissenschaftlerin des 20. Jahrhunderts
30. Januar 1933
Vor 90 Jahren „Machtergreifung“: Ernennung von Adolf Hitler zum Reichskanzler durch Reichspräsident Paul von Hindenburg
Februar 2023
8. Februar 1943
Vor 80 Jahren Eröffnung der Bonner Stadtbücherei (Stadtbibliothek)
10. Februar 1933
90. Todestag von Carl Heinrich Becker, Orientalist und Hochschulreformer
16. Februar 1873
150. Geburtstag von Willy Faßbender, Maler
18. Februar 1933
90. Todestag von Arnold Ludwig Mendelssohn, Komponist und Organist an der Neuen Evangelischen Kirche (Kreuzkirche)
20. Februar 1983
Vor 40 Jahren Einweihung des evangelischen Gemeindetreffs am Brüser Berg
27. Februar 1898
125. Todestag von Leopold Kaufmann, Oberbürgermeister
März 2023
9. März 1983
Vor 40 Jahren Gründung des Bonner Stadtelternrates e.V.
11. März 1943
Vor 80 Jahren Beginn der Deportation von Bonner Sinti nach Auschwitz
12. März 1963
60 Jahre Gertrud-Bäumer-Realschule in Pennenfeld
14. März 1948
75. Todestag von Hans Eschelbach, Schriftsteller
16. März 1983
Vor 40 Jahren Verleihung der „Europafahne“ an Beuel und Mirecourt in Anerkennung ihrer Städtepartnerschaft durch den Europarat
18. März 1898
125. Geburtstag von Anton Mai, Duisdorfer Bürgermeister und Bonner Stadtältester
22. März 1973
50. Todestag von Karl Meisen, Volkskundler und Philologe
24. März 1953
70. Todestag von Fritz Tillmann, katholischer Theologe
25. März 1993
30. Todestag von Klaus Fischer, Kunsthistoriker und Indologe
26. März 1923
100. Geburtstag von Gert Bastian, Generalmajor und Grünen-Politiker
28. März 1953
70. Todestag von Alfred Philippson, Geograph
April 2023
4. April 1933
90. Todestag von Otto Renois, der KPD-Stadtverordnete wurde von SA-Männern erschossen
4. April 1873
Vor 150 Jahren erste Bestattung auf dem Jüdischen Friedhof an der Römerstraße
4. April 1953
70. Todestag von Hildegard Wegscheider-Ziegler, Schulreformerin und Frauenrechtlerin
5. April 1943
80. Todestag von Franz Gabriel Virnich, Jurist und Verfolgter des NS-Regimes (starb im Zuchthaus Brandenburg-Görden infolge „schleichender Hinrichtung“)
9. April 1963
Vor 60 Jahren Gründung der Abendrealschule Bonn
10. April 1973
Vor 50 Jahren Besetzung und Verwüstung des Alten Rathauses durch Demonstranten während des Staatsbesuchs des südvietnamesischen Staatspräsidenten Nguyen Van Thieu
13. April 1948
Vor 75 Jahren Eröffnung der Realschule Beuel
13. April 1983
Vor 40 Jahren außergewöhnliches Hochwasser (9,45 m) in Bonn
18. April 1873
150. Todestag von Justus von Liebig, Chemiker
26. April 1993
Vor 30 Jahren Eintrag des tschechischen Präsidenten Vaclav Havel ins Goldene Buch der Stadt Bonn
Mai 2023
Mai 1953
Vor 70 Jahren Gründung der Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Bonn-Endenich e.V.
7. Mai 1848
Vor 175. Jahren erste Ausgabe der „Bonner Zeitung“ im Verlag von Wolfgang Sulzbach mit Gottfried Kinkel als Redakteur
7. Mai 1848
175. Todestag von Franz Gerhard Wegeler, preußischer Medizinalrat und Jugendfreund Beethovens
9. Mai 1963
Vor 60 Jahren Gründung des Boules Clubs „Pétanque“ in Bad Godesberg
10. Mai 1933
Vor 90 Jahren Bücherverbrennung durch die Nationalsozialisten auf dem Bonner Marktplatz
10. Mai 1948
Vor 75 Jahren Entscheidung für Bonn als Sitz des Parlamentarischen Rats
12. Mai 1963
Vor 60 Jahren Einweihung des Schumannhauses in Endenich
17. Mai 1943
80. Todestag von Johannes Elberskirchen, Schriftstellerin und Frauenrechtlerin
18. Mai 1848
Vor 175 Jahren Eröffnung der Deutschen Nationalversammlung in der Frankfurter Paulskirche, in der neun Bonner Professoren Mitglieder waren
18. bis 21. Mai 1973
Vor 50 Jahren Bonner-Staatsbesuch des Generalsekretärs der KPdSU Leonid Breschnew
20. Mai 1953
Vor 70 Jahren Gründung der Jagdgenossenschaft der Stadt Bonn
20. Mai 1983
Vor 40 Jahren Einweihung des neuen Ortszentrums Dottendorf
24. Mai 1963
Vor 60 Jahren Gründung des Bonner Kunstvereins
26. Mai 1823
200. Todestag von Graf Ferdinand Ernst Waldstein und Wartenberg, Geheimrat und Förderer von Beethoven
30. Mai 2003
Vor 20 Jahren Einweihung des Max-Planck-Instituts für Neurobiologie des Verhaltens: das Forschungszentrum CAESAR
Juni 2023
Juni 1953
Vor 70 Jahren Gründung des Posaunenchors der evangelischen Gemeinde Beuel
Juni 1953
Vor 70 Jahren Gründung des „Internationalen Clubs La Redoute“ in Bad Godesberg
Juni 1983
Vor 40 Jahren Eröffnung des Blindengartens in der Rheinaue
1. Juni 1953
70 Jahre Bürgerverein Vilich-Müldorf e.V.
3. Juni 2003
Vor 20 Jahren Ansiedlung der Deutschen Welle im Regierungsviertel
7. Juni 1953
Vor 70 Jahren Gründung des Kirchenchors Heilig Geist auf dem Venusberg
11. Juni 1773
250. Geburtstag von Johann Christian Friedrich Harleß, Mediziner
12. Juni 1953
Vor 70 Jahren Gründung des Wahnbachtalsperrenverbands (WTV), der u.a. die Trinkwasserversorgung von Bonn sicherstellt
17. Juni 1963
Vor 60 Jahren Einweihung des Hauses Michael (Montessori-Haus) in Schwarzrheindorf
20. Juni 1948
Vor 75 Jahren Währungsreform, Einführung der D-Mark in Westdeutschland
21. Juni 1953
Vor 70 Jahren Grundsteinlegung der Pfarrkirche Christ König in Holzlar
22. Juni 1963
Vor 60 Jahren Einweihung des Frankenbads in der Nordstadt
23. Juni 1998
Vor 25 Jahren Gründung des City-Marketing-Vereins-Bad Godesberg
23. bis 25. Juni 1963
Vor 60 Jahren Bonn-Besuch des US-Präsidenten John F. Kennedy im Rahmen seines Staatsbesuches in Deutschland
29. Juni 1999
25. Todestag von Edith Ennen, Historikerin
Juli 2023
Juli 1953
70 Jahre Gottfried-Kinkel-Realschule in Kessenich
3. Juli 1823
200. Geburtstag von Julius Langenbach, Musikdirektor
3. Juli 1943
80. Todestag von Adolf Dyroff, Philosoph
3. Juli 1993
30. Todestag von Walter Markov, Historiker und Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime
4. Juli 1963
Vor 60 Jahren Bonn-Besuch des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle
7. Juli 1973
50. Todestag von Paul Woldstedt, Geologe
9. Juli 1983
40. Todestag von Franz Linz, Bürgermeister von Bad Godesberg
11./12. Juli 1933
90. Todestag von Josef Messinger, der junge Kommunist starb in der Haft in Folge von Folter
28. Juli 1973
50. Todestag von Nikolaus Wasser, Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime und Überlebender des KZ Sachsenhausen
August 2023
1. August 1923
100. Geburtstag von Olga Sonntag, Kunsthistorikerin
1. August 1963
Vor 60 Jahren Eröffnung des neuen Freibads Rüngsdorf
5. August 1973
Vor 50 Jahren Einweihung des Stadions im Bad Godesberger Sportpark Pennenfeld
6. August 1933
Vor 90 Jahren Eröffnung der Autobahn Köln-Bonn, die erste kreuzungsfreie Autostraße Europas
13. August 1953
70. Todestag von Paul Kemp, in Godesberg geborener Schauspieler
17. August 1848
175. Geburtstag von Friedrich Schultze, Neurologe und Stadtverordneter in Bonn
26. August 1983
Vor 40 Jahren Einweihung des Duisdorfer Kulturzentrums
September 2023
September 1873
Vor 150 Jahren gründet die Frauenrechtlerin Berta Lungstras ein „Heim für gefallene Mädchen“ in der Maxstraße
1. September 1948
Vor 75 Jahren Eröffnung des Parlamentarischen Rats im Museum Alexander Koenig
1. September 1963
Vor 60 Jahren Grundsteinlegung der Augustinus-Kirche in Duisdorf
3. September 1973
Vor 50 Jahren Fertigstellung der sogenannten „Kreuzbauten“ in Friesdorf: Neubauten des Justizministeriums und der Ministerien für Forschung und Technologie sowie für Bildung und Wissenschaft
4. September 1963
60. Todestag von Robert Schuman, französischer Außenminister
4. September 1998
Vor 25 Jahren Eröffnung der Stadthaus-Loggia
7. September 1898
Vor 125 Jahren Abbruch des Sterntors am Friedrichsplatz (heute Friedensplatz), die letzte mittelalterliche Torburg Bonns; in der Vivatsgasse wurde ein Ersatzbauwerk im Stil des Historismus an einem erhaltenen Turm der Stadtmauer errichtet
7. September 1943
80. Todestag von Karlrobert Kreiten, Pianist, der wegen „defaitistischer Äußerungen“ vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und in Berlin-Plötzensee hingerichtet wurde
10./11. September 1933
90. Todestag von Max Alsberg, Jurist und Schriftsteller, der sich - aufgrund der Verfolgung durch das NS-Regime - im Schweizer Exil das Leben nahm
13. September 1993
Vor 30 Jahren Eintrag des japanischen Kaisers Akihito und seiner Frau Michiko ins Goldene Buch der Stadt Bonn
15. September 1973
Vor 50 Jahren Einweihung des „Bonner City-Rings", wodurch die Bonner Innenstadt verkehrsfrei wurde
18. September 1998
Vor 25 Jahren Einweihung des Vereinshauses Lengsdorf
19. September 1898
Vor 125 Jahren Gründung der Gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Bonn
20. September 1848
175. Geburtstag von Friedrich Soennecken, Unternehmer und Erfinder
24. September 1873
Vor 150. Jahren Gründung des Kirchenchors St. Cäcilia in Oberkassel
26. September 1993
Vor 30 Jahren Weihe der Edith-Stein-Kirche am Brüser Berg
27. September 1973
Vor 50 Jahren Eröffnung der Städtischen Musikschule in der renovierten Dransdorfer Burg, die aus dem 12. Jahrhundert stammt
28. September 1973
50 Jahre Feuerwache 1 im Lievelingsweg
Oktober 2023
1. Oktober 1873
150. Todestag von Carl Baunscheidt, Gewerbelehrer, Mechaniker und Erfinder
2. Oktober 1848
Vor 175 Jahren Eröffnung der Katholischen Knabenschule Dietkirchen, die Zweite städtische katholische Volksschule Bonns und spätere Stiftsschule
2. Oktober 1848
175. Todestag des Paläontologen, Zoologen und Mitglied der Leopoldina Georg August Goldfuß, Begründer des Museums-Goldfuß - eine paläontologische Schausammlung der Universität Bonn
2. Oktober 1933
Vor 90 Jahren Einweihung der Pädagogischen Akademie (nach 1949 Sitz des Bundestages und -rates)
9. Oktober 2003
20. Todestag von Viktor Verpoorten, Unternehmer
12. Oktober 1943
80. Todestag von Willi Graf, Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime und Mitglied der „Weißen Rose“, im Gefängnis München-Stadelheim hingerichtet
15. Oktober 1973
Vor 50 Jahren erster Spatenstich für das neue Stadthaus am Berliner Platz
22. Oktober 1983
Vor 40 Jahren große Friedensdemonstration gegen den NATO-Doppelbeschluss im Hofgarten mit rund 200 000 Teilnehmern
26. Oktober 1898
125. Geburtstag von Peter Stockhausen, Oberbürgermeister
30. Oktober 1993
Vor 30 Jahren Gründung des Lions-Clubs Bonn-Rheinaue
November 2023
7. November 1953
Vor 70 Jahren Einweihung der Rochusschule in Duisdorf
9. November 1993
30. Todestag von Georg Droege, Historiker
12. November 1723
300. Todestag des Kurfürsten Joseph Clemens von Bayern, Bauherr des Poppelsdorfer Schlosses
1953
Vor 70 Jahren Gründung des Collegium Musicum, Orchester des Musikwissenschaftlichen Seminars der Universität Bonn
21. November 1993
Vor 30 Jahren Einweihung des Ortsteilzentrums Brüser Berg
28. November 1923
100. Todestag von Konrad Zitelmann, Jurist und Schriftsteller
29. November 1953
Vor 70 Jahren Einweihung der evangelischen Christuskirche in Bad Godesberg
Dezember 2023
1. Dezember 1963
Vor 60 Jahren Fertigstellung der Kirche St. Hildegard in Rüngsdorf
5. Dezember 1873
150. Geburtstag von Henriette Schmidt-Bonn, Malerin und Grafikerin
7. Dezember 1993
30. Todestag von Wolfgang Paul, Physiker und Nobelpreisträger
9. Dezember 1933
Vor 90 Jahren Gründung des Vaterstädtischen Vereins – Ehrengarde der Stadt Bonn e.V.
10. Dezember 1953
Vor 70 Jahren Neugründung der Alexander-von-Humboldt-Stiftung
12. Dezember 1963
60. Todestag von Theodor Heuss, erster Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland
14. Dezember 1963
60. Todestag von Erich Ollenhauer, SPD-Vorsitzender und Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag
14. Dezember 1973
Vor 50 Jahren Eröffnung des städtischen Seniorenheims St. Albertus-Magnus-Haus in Beuel-Pützchen
17. Dezember 1898
Vor 125 Jahren Eröffnung der ersten Bonner Rheinbrücke, damals größte Bogenbrücke der Welt
20. Dezember 1983
Vor 40 Jahren Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages zwischen Tel Aviv und Bonn
20. Dezember 1993
30. Todestag von Mathias Zender, Volkskundler
23. Dezember 1993
Vor 30 Jahren Hochwasserstand von 10,13 m in Bonn und damit das dritte „Jahrhunderthochwasser“ im 20. Jh.
23. Dezember 1998
25. Todestag von Hans Steger, Bürgermeister von Beuel
24. Dezember 1773
250. Todestag von Ludwig van Beethoven dem Ältere, kurkölnischer Hofkapellmeister und Großvater des Komponisten Ludwig van Beethoven
26. Dezember 1848
175. Geburtstag von Friedrich Gustav Johannes von Bezold, Historiker
28. Dezember 1923
100. Todestag von Moriz Ritter, Historiker
31. Dezember 1948
75. Todestag von Heinrich Konen, Physiker und CDU-Politiker
Weitere Termine
1623
Vor 400 Jahren Aufstellung des ältesten heute noch existierenden Grabsteins auf dem Jüdischen Friedhof in Schwarzrheindorf
1848
Vor 175 Jahren Ausbruch der Revolution als gesamteuropäisches Phänomen, wobei in Bonn die Professoren Ernst Moritz Arndt, Friedrich Christoph Dahlmann und Gottfried Kinkel bedeutende Wortführer waren; Kinkels Aufruf zur Steuerverweigerung führte zu revolutionären Unruhen in Bonn
1848
Vor 175 Jahren Gründung der St. Sebastianus-Schützenbrüderschaft in Graurheindorf
1873
Vor 150 Jahren Gründung des Bonner Münsterchors
1873
150. Todestag von Paul Richard Thomann, Architekt und Planer der Bonner Südstadt
1898
Vor 125 Jahren Bau des Alten Rathauses in Oberkassel
1923
Vor 100 Jahren Gründung des Oberkasseler Wassersportvereins 1923 e. V.
1948
Vor 75 Jahren Gründung Männerreih Gemütlichkeit Bonn–Auerberg, ein Verein zur „Pflege des rheinischen Brauchtums“
1953
Vor 70 Jahren Konsekration der Pfarrkirche St. Paulus in Tannenbusch
1953
Vor 70 Jahren Gründung des Poppelsdorfer Heimatmuseums
1953
Vor 70 Jahren Erscheinen des weitgehend in Bonn spielenden Romans „Das Treibhaus“ von Wolfgang Koeppen
1963
Vor 60 Jahren Enthüllung des Gedenksteins für die - während des Pogroms am 10. November 1938 zerstörte - Poppelsdorfer Synagoge
1963
Vor 60 Jahren Enthüllung der Gedenktafel für die - während des Pogroms am 10. November 1938 - zerstörte Bonner Synagoge am Rheinufer
1973
Vor 50 Jahren Gründung des Bonner Kammerchors Collegium Cantorum
1973
Vor 50 Jahren Gründung des Tischtennisclubs TTC Bonn-Duisdorf 1973 e.V.
1993
Vor 30 Jahren Gründung der Tanzgruppe TC Dransdorfer Spatzen e. V.
1993
Vor 30 Jahren Gründung des Karnevalsvereins Barden und Landknechte Ur-Ippendorf e. V.
Vorschau
2024
Februar 1824
Vor 200 Jahren gründen Beueler Wäscherinnen mit einer Lumpenmaskerade das Alte Beueler Damenkomitee
1874
Vor 150 Jahren Gründung des Rheinischen Provinzialmuseums, heute LVR-LandesMuseum Bonn
27. März 1824
Vor 200 Jahren wird Johann Wilhelm Hittorf, Physiker und Chemiker, geboren
9. April 1964
Vor 60 Jahren Eröffnung des Kardinal-Frings-Gymnasiums in Beuel
26. April 1994
Vor 30 Jahren Verabschiedung des Berlin/Bonn-Gesetzes durch den Deutschen Bundestag; Bonn erhält den Titel „Bundesstadt“
10. Mai 1949
Vor 75 Jahren Entscheidung des Parlamentarischen Rates für Bonn als Sitz der zukünftigen Bundesregierung
23. Mai 1949
Vor 75 Jahren Verkündung des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland (GG)
27. bis 29. Mai 1874
Vor 150 Jahren erste Synode des Katholischen Bistums der Altkatholiken in Bonn
7. Juni 1984
Vor 40 Jahren Eröffnung des Beueler Heimatmuseums
14. Juni 1994
Vor 30 Jahren Einweihung des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
1. Juli 1999
Vor 25 Jahren letzte Sitzung des Deutschen Bundestags in Bonn
14. August 1949
Vor 75 Jahren erste Bundestagswahl
12. September 1949
Vor 75 Jahren Wahl von Theodor Heuss zum ersten Bundespräsidenten
11. Oktober 1899
Vor 125 Jahren das Bonner Stadtarchiv wird eröffnet
18. Oktober 1944
Vor 80 Jahren folgenschwerster Luftangriff auf Bonn
12. November 1949
Vor 75 Jahren Einweihung der Neuen Rheinbrücke durch Kardinal Frings (seit 24.11.1963 Kennedy-Brücke)
16. Dezember 1954
Vor 70 Jahren Gründung der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e.V. Bonn
1999
Vor 25 Jahren Umzug des Bundestags und der Bundesregierung von Bonn nach Berlin
2025
17. Februar 1875
150. Todestag des Astronomen Friedrich Wilhelm August Argelander, dessen Sternenkatalog als „Bonner Durchmusterung“ bekannt ist
26. Februar 1935
90. Todestag der Godesberger „Lindenwirtin“ Aennchen Schumacher
9. März 1945
Vor 80 Jahren Befreiung Bonns durch amerikanische Truppen
5. Mai 1965
Vor 60 Jahren Einweihung der Oper Bonn
20. Mai 1950
Vor 75 Jahren Eröffnung des Contra-Kreis-Theaters
7. Juni 2015
Vor 10 Jahren Einweihung des WCCB (World Conference Center Bonn)
21. August 2000
Vor 25 Jahren Grundsteinlegung des Post Towers (mit 162,5 Metern höchstes Bürogebäude in NRW)
15. Dezember 1955
Vor 70 Jahren Einweihung der Stadthalle Bad Godesberg