Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Zeitfenster

Fotos, Grafiken, Urkunden, Akten, Briefe oder historische Bücher: Im Depot von Stadtarchiv und Stadthistorischer Bibliothek lagert so manche Rarität. Die Reihe „Zeitfenster“ gewährt jeden Monat einen Blick in die Vergangenheit Bonns.

September 2023: Eine Giraffe als (vermeintliche) Augenzeugin

Das Giraffenpaar im Lichthof des Museum Koenig 1953
Zeitungsartikel aus „Rheinische Zeitung“ vom 28. August 1948 (N03/5)

Am 1. September 1948 fand im Lichthof des Museums Koenig der Festakt des Parlamentarischen Rates statt, bevor die Abgeordneten in der ehemaligen Pädagogischen Hochschule mit der Arbeit am Grundgesetz begannen. Bis heute hält sich die Erzählung, dass neben den Gästen auch zwei Giraffen an diesem historischen Ereignis teilgenommen haben.

Das Museum Koenig wurde als Veranstaltungsort gewählt, da es eines der wenigen vom Krieg unversehrten Gebäude in Bonn war. Die normalerweise im Lichthof ausgestellten Tierpräparate wurden für den Festakt hinter Torbögen gestellt und diese anschließend mit Vorhängen geschlossen. Nur die Giraffen waren zu groß, um unter den Torbögen aus dem Lichtsaal entfernt zu werden. Um das Tierpaar dennoch vollständig zu verdecken, wurde um den Torbogen ein Gerüst gebaut und an diesem der Vorhang angebracht.

Zeitungsartikel aus „Die Welt“ vermutlich Ende August 1948 erschienen.
Der Festakt des Parlamentarischen Rats am 1. September 1948. Hinter dem 4. Vorhang von links dürften sich die Giraffen versteckt haben.

Erinnerungen von Zeitzeugen berichten, dass das Gerüst jedoch nicht ausreichte. Die größere Giraffe konnte über diesem hervorblicken und die Politiker beobachten. Andere erinnern sich, die Giraffen aus der oberen Etage hinter dem Vorhang gesehen zu haben.

Auf historischen Fotografien ist die Giraffe jedoch nicht zu entdecken. Lediglich ein etwas höherer Vorhang lässt erahnen, was sich dahinter verstecken könnte. Klar erkennbar und unverdeckt ist dagegen ein Skelett hinter den Treppenaufgängen und die Vitrinen mit Vögeln in den oberen Etagen.

Erst bei der 50-Jahr Feier der Eröffnung des Parlamentarischen Rates im Jahr 1998 durften die Tiere im Lichthof unverdeckt an der Veranstaltung teilnehmen. Auf den offiziellen Pressefotos sind sie klar zu sehen, die „parlamentarischen Giraffen“.

Sollte Ihnen ein Foto von 1948 bekannt sein, auf dem die Giraffe doch zu sehen ist, teilen Sie uns dies gerne mit!

Der Festakt am 1. September 1998 zur 50-Jahre Feier der Eröffnung des Parlamentarischen Rats, die Giraffen und ein ausgestopfter Elefant flankierten das Rednerpult.
Zeitungsartikel aus „Rheinische Zeitung“ vom 18. August 1948

Merken & teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn
  • Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn
  • Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn
  • Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn
  • Presseamt, Michael Sondermann
  • Stadtarchiv und Stadthistorische Bibliothek Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv Bonn
  • Franz Fischer/ Stadtarchiv Bonn
  • Stadtarchiv/Bundesstadt Bonn
  • Stadtarchiv/Bundesstadt Bonn
  • Stadtarchiv/Bundesstadt Bonn
  • Stadtarchiv/Bundesstadt Bonn
  • Stadtarchiv Bonn