Das Gesamtprogramm umfasst drei Jahre - in jedem Projektjahr steht eine andere Sparte im Fokus des Kunstlabors: Im Beethoven-Jahr 2020 steht die Musik im Vordergrund, 2021 beschäftigt sich mit der Sparte Film, die abschließend einen multimedialen Bogen schlagen wird. Im vergangenen Jahr wurde mit Literatur gearbeitet. Unter dem Motto „spARTe einszweidrei: Junges Kunstlabor trifft Literatur“ standen Bücher, Texte, Geschichten, Gedichte und Illustrationen im Mittelpunkt. In jedem Projektjahr können neue künstlerische spartenübergreifende „Molekülverbindungen“ entstehen. Spannend ist, was herauskommt - das ist das Faszinierende am Experiment!
Die verschiedenen Angebote und Workshops von „spARTe EINSZWEIDREI“ finden in Kitas und Schulen oder als freie Gruppenangebote zumeist kostenfrei für die Teilnehmenden statt. So steht die „spARTe EINSZWEIDREI“ allen Kindern und Jugendlichen, die Lust haben sich kreativ zu betätigen, offen.
Die künstlerischen und medialen Arbeiten der Kinder und Jugendlichen werden in mehreren Ausstellungen präsentiert.
Gefördert wird das Kooperationsprojekt vom Landschaftsverband Rheinland, von der Sparkasse KölnBonn sowie von der Städte- und Gemeinden-Stiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis (2019) sowie der Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis (2020/2021).
Programmüberblick 2020
Erfahrene Partner und bewährte Förderer
- Kontakt
- Ort