Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Aktuelles aus den Seniorenzentren

Aktuelle Informationen zu den städtischen Seniorenzentren oder allgemeine Nachrichten aus den einzelnen Einrichtungen: Hier finden Sie alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Zwei Alpakas erfreuten die Senior*innen des Wilhelmine-Lübke-Hauses

Tierischer Besuch im Wilhelmine-Lübke-Haus

Alpakas sind die etwas kleineren Verwandten der Lamas. Sie sind in den Anden Südamerikas beheimatet. Dass nun zwei Alpakamännchen auch den Weg in unser Wilhelmine-Lübke-Haus fanden, verdanken wir Anja und Marko, zwei ambitionierten Züchtern aus der Eifel, die mit großer Leidenschaft anderen Menschen den Kontakt zu diesen besonderen Tieren ermöglichen.

Bei schönem Wetter mit viel Sonnenschein verweilten sie auf der Terrasse unseres Hauses in Gesellschaft unserer Senior*innen. Sie durften gefüttert und gestreichelt werden, was von unseren Bewohner*innen auch mit viel Freude angenommen wurde. Wer schon einmal einem Alpaka in die Augen geschaut hat, weiß, was für eine beruhigende und liebevolle Ausstrahlung diese Tiere haben. So zauberten sie auch den Senior*innen ein Lächeln in´s Gesicht. Auch das Streicheln des wuscheligen Fells tat sowohl den Tieren als auch unseren Bewohner*innen sehr gut.

Bei so gutem Anklang haben wir natürlich für ein nächstes Treffen gesorgt. Und so freuen wir uns, wenn es im nächsten Jahr wieder heißt: Die Alpakas kommen!

„Der Mörder ist immer der Gärtner!“ – Denkste!

Das Ehepaar Thiesmeyer nach gelungener Lesung im Haus Elisabeth

Bei der Krimilesung der Bonner Autorin Alexa Thiesmeyer Anfang November tauchten die Bewohner*innen des Haus Elisabeth in die Abgründe der menschlichen Seele ein – und das Ganze verpackt in einer gehörigen Prise Humor.

Frau Thiesmeyer und ihr Mann, Herr Reinhard Thiesmeyer, lasen mit verteilten Rollen eine Kurzgeschichte sowie einen Auszug aus dem 2019 erschienen Roman „Bonner Verrat“. Da beide auch mit dem Theaterspiel vertraut sind, gestaltete sich ihr Vortrag äußerst lebhaft und lies keine Langeweile aufkommen.

Es war ein wunderbar kurzweiliger Nachmittag, der die Lust aufs Lesen in der kalten Jahreszeit geweckt hat.

Nun ist er da – der Herbst!

Unter der musikalischen Begleitung von "The Moonlights" wurde das Erntedankfest im Haus Elisabeth ein voller Erfolg.

Also ein guter Grund, um mal wieder etwas zu feiern.

Mit der musikalischen Begleitung der „Moonlights“ startete das „Erntedankfest“ im Haus Elisabeth. Besonders gewürdigt wurde die Kartoffel.

Mit leckeren Reibekuchen beim Mittagessen gestärkt, wurde zusammen gesungen, dies und das über die Kartoffel berichtet und das Wissen in einem Quiz abgefragt.

Die Gewinner*innen freuten sich …. Marzipankartoffeln.

Vielen Dank an alle Beteiligten – vor allem an die „Moonlights“ mit ihrem unerschöpflichen Repertoire für die gute Laune!


„Trari trara, die Post ist da!“

Auch in diesem Jahr kamen im September Mitarbeitende von DHL/Deutsche Post, um ehrenamtlich im Haus Elisabeth zu arbeiten. Im Rahmen des „Global Volunteer Day“ strichen sie die Parkbänke neu, befreiten die Terrassen und Gartenwege von Unkraut und pflanzten neue Herbstpflanzen in die Beete.

Das Wetter war prima – die Stimmung auf!

Und es steht jetzt schon fest: wir sehen uns nächstes Jahr wieder.

Vielen Dank an die „Ehrenämtler*innen“!

Dank der helfenden Hände erstrahlten die Bänke nach dem Anstrich in neuem Glanz.
Fröhliche Gesichter am Global Volunteer Day im Haus Elisabeth

„Aktivierungscafé“ der ev. Auferstehungsgemeinde Venusberg im Haus Elisabeth

Geh aus mein Herz und suche Freud.......

Anfang September öffnete das „Aktivierungscafé“ der ev. Auferstehungsgemeinde Venusberg im Haus Elisabeth seine Pforten.

Thema das Nachmittages war Musik und ihre Wirkung auf Körper und Geist. In geselliger Runde wurde diese These ausprobiert. Die Damen und Herren aus der Gemeinde und dem Altenheim sangen gemeinsam mit Klavierbegleitung bekannte und neue Lieder. Dazu gab es theoretische Informationen, zusammen- und vorgetragen von Mitarbeitenden der Gemeinde.

Fazit des Nachmittages:

Mit Musik geht alles besser, denn, wo man singt, da lass‘ Dich nieder,…!


Sie möchten etwas nachlesen? Im Archiv finden Sie alle vergangenen Artikel der Senioren-News:

Merken & teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Mariola Mietz
  • Seniorenzentren der Stadt Bonn/Julia Stanko
  • Bundesstadt Bonn/Julia Stanko
  • Bundesstadt Bonn/Julia Stanko
  • Bundesstadt Bonn/Julia Stanko
  • Bundesstadt Bonn/Julia Stanko
  • Bundesstadt Bonn/Seniorenzentren
  • Julia Stanko/Bundesstadt Bonn
  • Julia Stanko/Bundesstadt Bonn
  • Walburga Rattay
  • Sven-Eric Dresen/Bundesstadt Bonn
  • Julia Stanko/Bundesstadt Bonn
  • Julia Stanko/Bundesstadt Bonn
  • Antonia Grumptmann
  • Antonia Grumptmann
  • Antonia Grumptmann
  • Iris Eversz
  • Julia Stanko
  • Bundesstadt Bonn
  • Seniorenzentren/Bundesstadt Bonn
  • Seniorenzentren/Bundesstadt Bonn
  • Seniorenzentren/Bundesstadt Bonn
  • Tanja Schmitz
  • Seniorenzentren/Bundesstadt Bonn
  • Seniorenzentren/Bundesstadt Bonn