Nimmt Ihr Kind in einer Kindertagesstätte oder Schule ein Mittagessen zu sich? Sie möchten sich über diese Verpflegungssysteme näher informieren oder in einer Einrichtung arbeiten?
Das Amt für Umwelt, Verbraucherschutz und Lokale Agenda hat verschiedene Leitfäden zusammengestellt. Hier finden Sie zahlreiche Informationen rund um die Lebensmittelsicherheit und Hygieneanforderungen an Küchen in Schulen und Kitas.
Leitfaden: Hygieneschulung
Leitfaden: Planung und Ausstattung
Leitfaden: Eigenkontrolle
Weitere Hinweise
- Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) informiert über Lebensmittelsicherheit
- BfR-Broschüre "Sicher verpflegt" - Tipps für besonders empfindliche Personengruppen in Gemeinschaftseinrichtungen
- Deutsche Initiative für gesunde Ernährung: Broschüre DGE-Qualitätsstandards für die Verpflegung in Tageseinrichtungen für Kinder
Tagespflegepersonal
Tagesmütter und Tagesväter unterliegen dem Lebensmittelhygienerecht und sind registrierungspflichtig. Ein Anruf beim zuständigen Amt für Lebensmittelüberwachung genügt. Dank der Registrierung können erfahrene Lebensmittelkontrolleure und Sachverständige den Tagesmüttern und -vätern beratend zur Seite stehen.
- Kontakt
- Ort