Die Kommunale Konferenz Alter und Pflege hat unter anderem folgende Aufgaben:
- Beratung von Investitionsvorhaben bei teil- und vollstationären Einrichtungen;
- Sicherung und quantitative Weiterentwicklung der pflegerischen Angebotsstruktur;
- Mitwirkung an der Schaffung von altengerechten Quartiersstrukturen insbesondere unter Einbeziehung neuer Wohn- und Pflegeformen;
- Beratung stadt- beziehungsweise kreisübergreifender Gestaltungsnotwendigkeiten im Zusammenwirken mit den angrenzenden Kommunen;
- Mitwirkung an der kommunalen Pflegeplanung;
- Beteiligung der Träger der Angebote nach dem Alten- und Pflegegesetz NRW an Fragen der zukünftigen Sicherung der Pflege in den Kommunen.
Weitere Informationen zu den Aufgaben und den Mitgliedern der Kommunalen Konferenz können Sie der Geschäftsordnung entnehmen. Bei Fragen können Sie sich gerne an die Geschäftsstelle wenden.
- Geschäftsordnung der Kommunalen Konferenz Alter und Pflege der Bundesstadt BonnPDF-Datei126,72 kB
- Tätigkeitsbericht der Kommunalen Konferenz Alter und Pflege 2022PDF-Datei247,63 kB
- Tätigkeitsbericht der Kommunalen Konferenz Alter und Pflege 2021PDF-Datei962,37 kB
- Tätigkeitsbericht der Kommunalen Konferenz Alter und Pflege 2019PDF-Datei300,67 kB
Die Kommunale Konferenz tagt im Jahr 2023 an folgenden Terminen jeweils um 14 Uhr:
- Mittwoch, 22. März (Stadthaus, Sitzungsraum der Bezirksverwaltungsstelle Bonn, Berliner Platz 2, 53111 Bonn)
- Mittwoch, 8. November (Sitzungsort steht noch nicht fest)
Kontakt zur Geschäftsstelle Kommunale Konferenz Alter und Pflege:
- Kontakt
- Ort
- Barrierefreiheit