Das Regionale Bildungsbüro zielt darauf ab, dass alle Bildungsakteurinnen und -akteure voneinander wissen und so ihre Beiträge ineinander greifen können.
Die Grundlage bildet hierzu ein Kooperationsvertrag zwischen der Stadt Bonn und dem Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, der alle an Bildung beteiligten Akteure in der Region systematisch und strukturiert einbezieht, um bereits vorhandene Ressourcen nutzen und miteinander vernetzen zu können.
Ziele des Kooperationsvertrages
Regionale Bildungskonferenz
Aktuelle Infos bietet der Newsletter „Regionales Bildungsbüro“
Der Newsletter erscheint alle zwei Monate (außer in den Sommerferien). Das Team unterstützt die Vernetzung von Bildungsakteuren vor Ort - insbesondere in diesen Themenfeldern:
- Übergänge
- durchgängige Sprachbildung
- MINT
- kulturelle Bildung
Darüber hinaus werden zahlreiche andere Projekte und Vorhaben begleitet.
- Kontakt
- Ort
- Zeiten
- Barrierefreiheit