Die Bundesstadt Bonn bietet Ihnen die Möglichkeit zur rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation (E-Mail/Internet) mit der Stadtverwaltung. Hierfür benötigen Sie eine qualifizierte elektronische Signatur, die mit der handschriftlichen Unterschrift in den meisten Fällen gleichgestellt ist.
Wenn Sie mit uns rechtsverbindlich auf elektronischem Wege kommunizieren möchten, nutzen Sie bitte unten angegebene E-Mail-Adresse. Die rechtsverbindliche Kommunikation über E-Mail ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft und muss verschlüsselt werden. Für weitere Informationen beachten Sie bitte unsere elektronischen Kommunikationsregeln.
De-Mail
Die Stadtverwaltung Bonn ist auch per De-Mail erreichbar unter
poststelle(at)bonn.de-mail.de
sowie per Online-Service.
Smartphone App
Das Informationsangebot der Stadtverwaltung ist mit dem mobile first-Ansatz speziell für mobile Endgeräte optimiert.
Weitere Apps der Stadtverwaltung und von externen Anbietern
- Der Mängelmelder der Stadtverwaltung kann als Browser-App direkt aufgerufen werden
- Apps zu Ausstellungen in Bonn - Eine Übersicht der Tourismus & Congress GmbH
- Bus- und Bahn-App der Stadtwerke Bonn Verkehrs GmbH
- Abfallplaner-App der bonnorange AöR
- Die „Onleihe-App“ der Stadtbibliothek Bonn
- Freizeit und Tourismus im Rheinland - Herausgeber: Region Köln/Bonn e.V.
- Hier parkt Bonn - Herausgeber: Bonner City-Parkraum GmbH
- Notfallhilfe im Wald - Herausgeber: INTEND GmbH in Zusammenarbeit mit dem Land NRW und der Feuerwehr Bonn
- Wahlergebnisdarstellung Votemanager - Herausgeber: Vote IT in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Bonn
- Warn-App NINA - Herausgeber: Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)