Von den Bonner Straßen sind 30 Kilometer als Fahrradstraßen ausgewiesen, 2023 und 2024 sollen weitere 21 Kilometer folgen. Hierfür hat die Stadt Bonn einen neuen Markierungsstandard entwickelt, der dem aktuellen Stand der Technik und Wissenschaft entspricht und die Anforderungen des Bürgerbegehrens Radentscheid Bonn erfüllt. Nicht nur Radfahrende profitieren von Bonns neuen Fahrradstraßen, sondern auch der Fußverkehr erhält dort ausreichend Platz.
Fahrradstraßen dienen der Bündelung des Radverkehrs und sind zentrale Achsen im Bonner Radverkehrsnetz. Sie können dort eingerichtet werden, wo der Radverkehr Priorität hat oder bekommen soll. In Fahrradstraßen ist Kraftfahrzeugverkehr nur dann erlaubt, wenn dies durch ein Zusatzschild explizit freigegeben ist. Doch auch dann gilt: Autos und andere Kraftfahrzeuge sind in Fahrradstraßen nur zu Gast. Der Radverkehr gibt hier das Tempo vor, Radfahrende dürfen jederzeit in ihrer gewünschten Geschwindigkeit und dabei auch nebeneinander fahren.
Der Stadtratsbeschluss zum Radentscheid enthält neue Anforderungen an Fahrradstraßen: Diese müssen künftig eine Mindestbreite von 4,5 Metern aufweisen, damit sich Radfahrende konfliktfrei begegnen und sicher überholen können – auch dann, wenn sie nebeneinander fahren. Zudem sollen Fahrradstraßen vom Kfz-Durchgangsverkehr freigehalten werden und müssen deutlich markiert sein.
Die Stadt Bonn markiert neue Fahrradstraßen deshalb in einem neu angepassten Design: Der Fahrbahnrand erhält eine rote Einfärbung, und Fahrrad-Piktogramme signalisieren allen Verkehrsteilnehmenden, dass hier der Radverkehr das Tempo vorgibt!
Fahrradstraßen: Im Video erklärt
Schauen Sie sich im Video an, warum ausreichend breite und deutlich markierte Fahrradstraßen ein wichtiger Baustein zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs in Bonn sind. So kommen alle Verkehrsteilnehmenden sicher voran.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Wo werden Fahrradstraßen entstehen?
Alle Fahrradstraßen sind Teil des Fahrradstraßenkonzepts und des Bonner Radverkehrsnetzes. Folgende Straßen in den Stadtbezirken sollen als Fahrradstraße ausgewiesen und entsprechend markiert werden:
Fahrradstraßen im Stadtbezirk Bonn
Fahrradstraßen im Stadtbezirk Bad Godesberg
Fahrradstraßen im Stadtbezirk Beuel
Fahrradstraßen im Stadtbezirk Hardtberg
Haben Sie noch Fragen oder wollen mehr wissen?
Umfangreiche Information der Bürger*innen
Damit sich die Bonner*innen umfassend über die Erweiterung des Fahrradstraßennetzes informieren und mit der Stadtverwaltung ins Gespräch kommen konnten, hat das Radverkehrsteam der Stadt im Sommer 2023 zahlreiche Dialogangebote gemacht.
Parallel zu den Planungen haben fünf Informationsveranstaltungen stattgefunden:
In Beuel und Bad Godesberg hat die Verwaltung mit einem mobilen Stand auf dem Wochenmarkt informiert und interessierten Bürger*innen Rede und Antwort gestanden. In der Südstadt fanden zwei sogenannte Stadtteilspaziergänge statt und einige Bürger*innen nahmen an einer Fahrradtour zum Thema Fahrradstraßen teil.
Auch der Einladung zur zentralen Informationsveranstaltung mit anschließender Fragerunde im Rathaus Beuel waren viele Menschen gefolgt. Zudem wurde die Veranstaltung über den Youtube-Kanal der Bundesstadt Bonn gestreamt und war dort zwei Wochen lang online abrufbar. Zudem gab es Gesprächstermine im Stadtplanungsamt telefonische Beratung.