Der aktuelle Zustand des Zentralen Omnibus-Bahnhofs (ZOB) ist nicht mehr zeitgemäß und ausreichend: weder vom Erscheinungsbild, der Ausstattung noch der Kapazität. Deshalb plant die Stadt den ZOB und die anliegenden Flächen prioritär neu. Da es sich bei der ZOB-Fläche um einen zentralen Bereich in der Innenstadt handelt, konkurrieren diverse Anforderungen und Nutzungsansprüche miteinander. Diese müssen bei der Planung in Einklang gebracht werden. Der Fokus liegt dabei auf einem leistungsfähigen, flexiblen und barrierefreien Nahverkehr.
Darüber hinaus sind sichere und komfortable Fuß- und Radverkehrsverbindungen ein wichtiger Aspekt für die Planung. Des Weiteren sind neben einem modernen Servicegebäude der SWB Bus und Bahn auch ein Fahrradparkhaus im Untergeschoss vorgesehen. Ein Café beziehungsweise Imbissangebot sowie öffentliche Toilettenanlagen runden die Planungen ab.
Um die Ideen und Visionen der Bürgerschaft zu berücksichtigen und generell über den Neuplanungsprozess zu informieren, findet voraussichtlich im 4. Quartal 2023 eine Bürgerbeteiligung statt.