Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

Freiwillige Feuerwehr

Neben der Berufsfeuerwehr sind in Bonn etwa 500 aktive Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren ständig bereit, bei Bränden und Unglücksfällen schnelle Hilfe zu leisten.

Die 18 Einheiten werden in ihrem örtlichen Ausrückebereich ab bestimmten Alarmstufen parallel zur Berufsfeuerwehr alarmiert und wirken darüber hinaus bei personalintensiven Großeinsätzen im ganzen Stadtgebiet mit. Hierzu zählen Stürme, Unwetter, Großbrände und Großveranstaltungen wie Konzerte oder Rhein in Flammen. Einige Einheiten sind Teil des im Jahr 2018 neu gegründeten Waldbrandmoduls, welches in ganz Europa eingesetzt werden kann und seine Feuertaufe bei den großen Waldbränden in Griechenland 2021 bestand.

Außerdem übernehmen die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr weitere Sonderaufgaben, etwa bei ABC-Abwehr, im Fernmeldedienst, beim Aufbau des Behandlungsplatzes, bei Verpflegung, Hochwasserschutz oder Beleuchtung. Bei länger andauernden Einsätzen besetzen einige Einheiten zudem die Feuerwachen der Berufsfeuerwehr.

Bei Interesse an einer ehrenamtlichen Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr können Sie gerne unter  feuerwehrbonnde Kontakt mit uns aufnehmen, oder Sie wenden sich direkt an eine Löscheinheit in Ihrer Nähe.

Feuerwehrstandorte Berufsfeuerwehr und Löscheinheiten Freiwillige Feuerwehren

Ihr Browser unterstützt keine Inlineframes. Sie können den Inhalt dennoch verwenden, indem Sie den folgenden Link verwenden.

„Dein Einsatz für Bonn“

Podcast

Auch wenn man bei dem Namen in erster Linie an Brände denkt - die Aufgaben der Feuerwehr sind breit gefächert: Rettungseinsätze nach Unfällen, Naturkatastrophen, wie Starkregen und Hochwasser oder auch „die Katze vom Baum holen“, gehören zu den Aufgaben mit der die Feuerwehr täglich zu tun hat. Bei der Stadt Bonn sind rund 370 Feuerwehrbeamt*innen sowie 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Verwaltung und Technik bei der Berufsfeuerwehr im Einsatz. Unterstützt werden Sie bei ihrer Arbeit unter anderem von den zahlreichen freiwilligen Feuerwehren. Zusammen mit Frank Frenser von der Bonner Berufsfeuerwehr, Meike Aumeier von der Jugendfeuerwehr und Henriette Kaltheier von der freiwilligen Feuerwehr schaut Barbara Löcherbach im Podcast hinter die Kulissen der Arbeit bei der Feuerwehr.

Bonn hört hin - Folge 41 (Freiwillige Feuerwehr)