Das Konzept soll eine Grundlage dafür bieten, welche Themen behandelt werden und wie sich Menschen aus der Stadtgesellschaft langfristig mit einbringen können. Die Online-Umfrage ist dabei eines von mehreren Formaten, mit deren Hilfe die Wünsche der Bonner Bürger*innen befragt und berücksichtigt werden.
Wie soll in Bonn zukünftig mit erinnerungskulturellen Themen und Erinnerungsorten im Stadtraum umgegangen werden? Welche thematischen Schwerpunkte wünschen sich die Bonner*innen? Wie sollen Bürger*innen künftig an erinnerungskulturellen Diskussionen beteiligt werden? Und welche Vermittlungsformate braucht es dazu? Wie könnte eine künftige Koordinierungsstelle als Dreh- und Angelpunkt für multiperspektivisches Erinnern aussehen?
Bis zum 31. Juli 2023 können alle Interessierten auf bonn-macht-mit.de/beteiligungen/aktive-erinnerungskultur (Öffnet in einem neuen Tab) Antworten auf diese Fragen geben.