In der Nacht vom 23. auf den 24. September 2023 zeigt auch die Bonner Jugendkultur wieder, was sie zu bieten hat: sieben Projekte in verschiedenen Bonner Locations locken junge Kulturbegeisterte.
Offener Theaterspaziergang, K-Pop- und Afro-Dance-Event, Sprayen, HipHop-Dance, Streetfood und Mocktails, Theater-Tanz-Workshops, Glow-Stick-Party mit Dance-Workshop und Tagtool-Session, Poetry, Comedy und Konzerte – eine große Bandbreite an Angeboten lockt zum Mitmachen, Ausprobieren, Verweilen und zum Austausch unter Gleichgesinnten.
Das Beste ist: wer Lust hat auf mehr, ist direkt an der richtigen Adresse. Denn die lokalen Veranstaltenden sind feste „Player“ in der Stadt und bieten die Möglichkeit, sich auch über den Abend hinaus kreativ zu beteiligen und zu vernetzen.
Alle Angebote im Überblick.
Unter Veranstaltungsübersicht finden Sie auf dieser Seite alle Angebote der nachtfrequenz23 im Überblick. Für einige Veranstaltungen wird um eine Voranmeldung gebeten. Alle Informationen im Detail sind nachfolgend unter dem jeweiligen Angebot dargestellt.
Über die landesweite Aktion.
„nachtfrequenz23 – Nacht der Jugendkultur“ ist eine landesweite Aktion der Landesvereinigung Kulturelle Jugendarbeit (LKJ) NRW und wird gefördert durch das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Bundesstadt Bonn unterstützte die Projekte aus Bonn in diesem Jahr durch die lokale Koordination und eine zusätzliche finanzielle Förderung.
Ihre Suche ergab keine Treffer.
Vergewissern Sie sich, dass alle Wörter richtig geschrieben sind oder probieren Sie andere Suchbegriffe, vielleicht auch unterschiedliche Wörter mit derselben Bedeutung.
- Kontakt
- Ort