Zeitfenster Januar: Protest mit Hilfe von Aufklebern
„Pssst! Leise! Ruhe! Bonn!“ fordert der Aufkleber von Marc John im bekannten Bonner Dreiklang. Unter der Dachmarke „Freude. Joy. Joie. Bonn.“ verwendet die Stadt Bonn seit 2009 Variationen des dreisprachigen Logos. Für z.B. Verwaltungsinhalte wird das Logo durch „Stadt. City. Ville. Bonn.“ ersetzt. Dieser Dreiklang wird seitdem auch außerhalb der Stadtverwaltung oft und gerne für andere Zwecke imitiert.
Marc John entwarf seine Variation des Logos 2013 als Protest gegen die Personen, welche sich vermehrt über die Lärmbelästigung durch Musik- und auch Traditionsveranstaltungen beschwerten und teils sogar auf juristischem Wege versuchten diese Veranstaltungen zu unterbinden. Besonders die Konzerte in der Rheinaue geraten bis heute immer wieder in den Fokus dieser Beschwerden und den daraus folgenden Debatten. Im Januar 2014 veröffentlichte Marc John eine Version des Protestlogos ohne sein Wasserzeichen, sodass gleichgesinnte Kulturliebhaber es für ihren eigenen Protest und in sozialen Netzwerken (im Rahmen der nicht kommerziellen Nutzung) verwenden können.
Den 9,7 x 9,7 cm großen Aufkleber verwahrt das Stadtarchiv in dem Bestand der Flugblätter und Flyer (DA11). Diese stetig anwachsende Sammlung umfasst zurzeit ungefähr 10.000 Objekte, welche das tägliche Leben in Bonn widerspiegeln.