Die direkte Zusammenarbeit von Kommunen in aller Welt gewinnt zunehmend an Bedeutung - nicht nur Dank erweiterter Kommunikationsmöglichkeiten, sondern auch aufgrund der globalen Relevanz vieler Themen, vor allem im Umweltbereich.
Die Stadt Bonn ist im Laufe der vergangenen Jahrzehnte verschiedene Arten von Städtepartnerschaften eingegangen:
Seit 1983 besteht eine Städtefreundschaft der Stadt Bonn mit Tel Aviv (Israel).
Seit 1988 verbindet die ehemalige Kurfürstenresidenz Bonn und die einstmals bedeutendste preußische Residenzstadt Potsdam eine Städtepartnerschaft.
Um die Innenstadt Bonns herum gruppiert sich eine Vielzahl gewachsener Stadtteile, ursprünglich selbstständige Gemeinden. Da viele dieser Gemeinden bereits vor der Gemeindereform Kontakte geknüpft und Partnerschaften geschlossen hatten, verfügt Bonn heute über ein dichtes Netz von Stadtteilpartnerschaften mit europäischen Städten.
Bonn-Innenstadt unterhält Partnerschaften zur englischen Universitätsstadt Oxford und einem Stadtteil von Budapest sowie Kontakte nach Polen.
Die alte Kurstadt Bad Godesberg, heute Stadtteil von Bonn, ist mit St. Cloud in Frankreich, Frascati in Italien, Windsor-Maidenhead in England und Kortrijk in Belgien Partnerschaften eingegangen, ein Freundschaftsabkommen besteht mit Yalova in der Türkei.
Der rechtsrheinische Stadtbezirk Beuel und der Stadtbezirk Hardtberg pflegen partnerschaftliche Beziehungen nach Frankreich: nach Mirecourt und Villemomble.
Stadtbezirk Beuel
In all diesen Städtepartnerschaften findet ein reger Austausch im Sinne internationaler Völkerverständigung statt, der von Schulen, Clubs und Vereinen getragen wird.
Letzte Aktualisierung: 30. März 2016