Überblick
Zur wiederkehrenden Verwendung bei Prüfungs-, Probe-, Instandsetzungs- und Überführungsfahrten benötigen Sie ein rotes Kennzeichen. Die Zuteilung ist gem. § 16 FZV nur an Kraftfahrzeughersteller, Kraftfahrzeugteilehersteller, Kraftfahrzeugwerkstätten und Kraftfahrzeughändler möglich.
Vorgehen
Für Ihr Anliegen ist kein Termin erforderlich. Bitte nutzen Sie den Händlerschalter.
Benötigte Dokumente
- Formloser schriftlicher Antrag mit kurzer Begründung
- Führungszeugnis der Belegart "0" (Null). Das Führungszeugnis ist unter Angabe des Aktenzeichens '33-43 - Rote Kennzeichen' zu beantragen.
- Auszug aus dem Verkehrszentralregister des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA)
- Teilnahmeerklärung zum Lastschrifteinzugsverfahrens (SEPA-Lastschriftmandat)
- eVB-Nr. (elektronische Versicherungsbestätigung)
- Personalausweis oder Reisepass
Bei Vertretung durch eine bevollmächtigte Person sind zusätzlich vorzulegen:
- Vollmacht
- Personalausweis oder Pass des Vollmachtgebers oder der Vollmachtgeberin und der bevollmächtigten Person
Kosten
202,60 Euro
Ihnen stehen die folgenden Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Bargeld
- EC-Karte
- Kreditkarte
- Ausländische Debitkarte
- Apple Pay und Google Pay
Es fallen keine weiteren Gebühren für eine bargeldlose Zahlung an.
Kontakt
- Kontakt
- Ort
- Zeiten
- Barrierefreiheit
Kontakt
Ort
Dienstleistungszentrum
Kfz - Rote Kennzeichen für Hersteller, Händler und Werkstätten
Stadthaus
Berliner Platz 2
53111 Bonn
Zeiten
Montag und Donnerstag 8 bis 18 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag 7:30 bis 13 Uhr
Außenstellen
Montag und Donnerstag 8 bis 18 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag 7:30 bis 13 Uhr
Barrierefreiheit
barrierefreier Zugang über die Stadtbahnhaltestelle der Linie 66
Behindertengerechter Zugang über Rampe (Weiherstraße/Maxstraße)
Behindertenaufzug am Eingang Thomas-Mann-Straße/Budapester Straße (Loggia)
Behindertenaufzug am Eingang Weiherstraße
Behindertenaufzug am Eingang Franzstraße
Aufzüge mit Blindenschrift und Sprachausgabe im Hause vorhanden; die Aufzüge sind zudem mit Kameras ausgestattet, die im Notfall den Kontakt mit gehörlosen Personen ermöglichen
Gebäude verfügt über einen ausgewiesenen Parkplatz
barrierefreie Toilette im Eingangsbereich
an den Zugängen und im Erdgeschoss taktiles Bodenleitsystem für blinde und sehbehinderte Menschen
Mitarbeitende
Name | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|
Kfz-Zulassung | 0228 776677 | kfz-zulassungbonnde |
Organisationseinheiten
Name | Telefon | E-Mail-Adresse |
---|---|---|
Dienstleistungszentrum | 0228 776677 | buergeramtbonnde |