„Sounds in Motion“ – Lit.Spaziergang
Wir werden Teil der Bonner Altstadt und führen Sie ins Modellquartier der Inneren Nordstadt, das – neben dem Combahnviertel – als lebendiger Raum für Menschen in Bonn nachhaltige Begegnungen schaffen soll.
Gemeinsam betrachten wir das Viertel mittels der Stimmen und Texte Bonner Autor*innen, denen wir über Kopfhörer lauschen werden. Während eines Spaziergangs entlang einer festgelegten Route von der Innenstadt bis in die Innere Nordstadt werden die Stadt unser Museum und ein Text-Musik-Mix mit Bonn-Bezug unser Audioguide sein.
Zu hören sind: Dominik Dombrowski, Gisbert Haefs, Monika Littau, Kim Mapute-Sanchez, Denis Pfabe, Angela Steidele und Sabine Trinkaus.
Kooperation
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Darius Roncoszek statt.
Informationen zur Nachhaltigkeit von Veranstalter*in und Veranstaltung:
Der Lit.Spaziergang verbindet nachhaltige Mobilität mit Literatur und Musik.Das Literaturhaus Bonn steht per se für schonenden Umgang mit Ressourcen: Kaum eine Kunstgattung funktioniert personal- und materialärmer als die Literatur. Und welches Medium wäre nachhaltiger als ein Buch? Alle unsere Veranstaltungsorte sind gut mit dem ÖPNV zu erreichen. Mit Ausnahme einzelner internationaler Gäste reisen die auftretenden Autor*innen, Moderator*innen etc. mit öffentlichen Verkehrsmitteln an. Auch die Mitarbeitenden nutzen ausschließlich den ÖPNV und/oder das Rad. Es gibt sogar ein eigenes Literaturhaus-Rad, das unsere Praktikant*innen für Wege in der Stadt verwenden. Druck-, Technik-, Catering- und sonstige Aufträge vergeben wir nach Möglichkeit lokal und regional. Das kleine vierköpfige Literaturhaus-Team arbeitet teils im Home Office, teils in einem nur xx m² großen Büro, das vom Hbf in wenigen Fußminuten erreichbar ist. Es liegt im Bonner Haus der Bildung, das als kommunales Gebäude die Nachhaltigkeitsziele der Stadt Bonn beachtet.
Informationen
Einlass | Treffpunkt: Bottlerplatz 1, 53111 Bonn |
---|
Eintritt
frei