Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

19.09.202506.10.2025

Bonner SDG-Tage

Die Veranstaltung ist auch Teil des Kulturfestivals „Summer of Change“.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Freitag, 19. September 2025Montag, 6. Oktober 2025

Weitere Termine

Bonner_SDG_Tage_2022

Bonner SDG-Tage. 17 Tage zu den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen

Mit Ausstellungen, Konzerten, Diskussionsveranstaltungen, dem #ZeroHungerRun sowie Mitmach- und Kunstaktionen zeigen die Stadt Bonn und zahlreiche Partner bei den Bonner SDG-Tagen erneut: Bonn hat Nachhaltigkeit auf dem Schirm und macht sich stark für die Umsetzung der 17 Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. 

Während des gesamten Aktionszeitraums gibt es wieder die 17-Ziele-Zone Friedrichstraße mit dem symbolischen Schirmdach in den Farben der SDGs. Mit Aktionen und Impulsen laden die Stadt Bonn, die Eine Welt Regionalpromotorin für Bonn und das südliche NRW, das Bonner Netzwerk für Entwicklung, Kunst-und Kulturschaffende und andere Aktive dort und andernorts dazu ein, sich an der Umsetzung der 17 Ziele in Bonn zu beteiligen und bestehende nachhaltige Angebote zu nutzen. 

Auch kulturelle Angebote zu den globalen Nachhaltigkeitspartnerschaften der Stadt Bonn mit La Paz in Bolivien und Cape Coast in Ghana sollen zum Programm gehören, beispielsweise im Theater Marabu und bei der geplanten 17-Ziele- Nachhaltigkeitsbühne am 27. September auf dem Markt im Rahmen von „BonnFest meets Bonner SDG-Tage 2025“. 

Der #ZeroHungerRun lädt am 28. September Groß und Klein in die Rheinaue zum sportlichen Einsatz für das zweite globale Nachhaltigkeitsziel: Eine Welt ohne Hunger. Und beim Talk Europäische Wetter- und Klimaforschung made in Bonn am 23. September informieren Expert*innen des Europäischen Zentrums für Mittelfristige Wettervorhersage (EZMW) über die Bedeutung von Wetterforschung für Nachhaltigkeitsplanungen.

Informationen zur Nachhaltigkeit von Veranstalter*in und Veranstaltung:

Die Bonner SDG-Tage sind eine Plattform für alle interessierten Aktiven, um globales und lokales Nachhaltigkeitsengagement zu den SDGs in Bonn gebündelt in die Öffentlichkeit zu tragen.

Informationen

Einlassbei einzelnen Veranstaltungen/Aktionen

Eintritt

frei