Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Weitere Termine
- ...
- letztmalig
Ausstellung: „Looking for a Place to Hide – Die Natur als Zuflucht?“
Das Ausstellungsprojekt im „Reformgarten“ der Burg Lede stellt künstlerische Arbeiten und Praxen ins Zentrum, die „Natur“ als anthropozentrische Konstruktion befragen, dahingehende wissenschaftliche Methoden im Kontext der Kunst anschaulich machen und neu justieren, und die das „Eintauchen“ in die Natur als einen ambivalenten Prozess von Sehnsuchts- und Verlusterfahrung adressieren.
Mit Arbeiten von:
Anna und Bernhard Blume, Blockadia-Tiefsee, Martine Feipel & Jean Bechameil, Antti Laitinen, Yann Mingard, Gabriel Rossell Santillán, Georg Winter, Susanne M. Winterling & Linda Weiß, Michel Sauer, Petra Siering, Tina van de Weyer
Rahmenprogramm
- 13. Juli 2025, 11 Uhr: Tag der offenen Gartenpforte mit einer Lesung (Öffnet in einem neuen Tab) mit Andreas Geiger: Streuobst. Vom Geschmack einer Landschaft
- 24. bis 26. Juli 2025, jeweils ab 21 Uhr Open Air Sommerkino:
- 24. Juli „Zerrumpelt Herz“
- 25. Juli „Nanook der Eskimo“
- 26. Juli „Der Igel im Nebel“
Informationen zur Nachhaltigkeit von Veranstalter*in und Veranstaltung:
Die Burg Lede - Park Labor gUG erhält einen historischen Landschaftsgarten, verhandelt ihn in Ausstellungen und begeistert Besucher*innen für Natur, Geschichte und Kunst.
Informationen
Einlass | Die Veranstaltung ist barrierefrei. |
---|
Eintritt
frei