Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Weitere Termine
Die Sonderausstellung widmet sich dem heutzutage unbekannten Bonner Künstler, Kunstschulbetreiber und Leuchtenfabrikanten Pitt Müller (1905 – 1975).
Er war ein Bonner Urgestein, ein wichtiger Teil der Stadtgesellschaft der damaligen Zeit. Nach seinem Tod geriet er in Vergessenheit. Im Jahr 2010 wird er wiederentdeckt. Ein altes Monogramm am Treppenabgang seines alten Wohnhauses – dem Eschenhof in Vilich – macht die heutige Besitzerin Barbara Brockmeier neugierig. Es beginnt eine Spurensuche zurück in die Zeit Pitt Müllers, zu seinen Weggefährt*innen, Nachfahr*innen und seinem umfangreichen Werk.
Begeben Sie sich in der Ausstellung auf die Spur Pitt Müller und dem Bonn seiner Zeit!
Eintritt
2,50 Euro