Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

11.01.2024

Lesung mit Susanne Rode und Ellen Klandt

So fern - so nah - Lesung zweier Beueler Autorinnen

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Donnerstag, 11. Januar 202419:00 Uhr21:00 Uhr

So fern und doch so nah - Lesung zweier Beueler Autorinnen

Nichts vergessen! Individuell und gesellschaftlich sich mit der Vergangenheit auseinandersetzen – unter diesen Leitmotiven wird bei der Lesung zweier Beueler Autorinnen die Zeit des deutschen Faschismus´ und des zweiten Weltkriegs in den Blick genommen. 

Im Mittelpunkt steht einerseits der beliebte Beueler Arzt Doktor Max Weis, der als Jude brutal von den Nationalsozialisten verfolgt und in die Flucht getrieben wurde. Nach seinem Namen ist der Platz an der Ecke Obere Wilhemstraße /Friedrich-Breuer-Straße benannt worden. Von seinem Leben und Wirken als Arzt, angesehener Gemeindevertreter und Repräsentant der Beueler Synagogengemeinde berichtet Susanne Rohde in ihrem 2023 neu aufgelegten Buch.

Und da ist andererseits die junge Anneliese aus Bonn, die im ausführlichen Briefwechsel mit ihrem Verlobten an der Front im 2. Weltkrieg von ihren Eindrücken und Empfindungen erzählt, von den Sorgen und Nöten der Mehrheitsgesellschaft.

Ellen Klandt berichtet von ihren Eltern, deren sorgsam aufbewahrte Briefe sie erst nach dem Tod der Mutter zu Gesicht bekam. 

Gleiche Zeit, doch ganz unterschiedliche Schicksale – die Lesung ist geprägt durch diesen Kontrast.

Susanne Rohde: Sie waren in Beuel zu Hause – Lesebuch zur dunklen Geschichte. Erweiterte Neuauflage. Bonn: Kid Verlag, 2023

Ellen Klandt: Zwei schöne Fensterplätze in den Krieg. Bonn: Kid Verlag, 2017

Eintritt

Der Eintritt ist frei!