Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Zu den attraktivsten Veranstaltungen des Bonner Straßenkarnevals zählt seit vielen Jahrzehnten der Sturm auf das Alte Rathaus auf dem Marktplatz. Jedes Jahr am Karnevalssonntag versucht die Oberbürgermeisterin, das Rathaus gegen die Übermacht an Karnevalisten zu verteidigen - jedoch erfolglos!
Seit den frühen 1960er-Jahren ist es in Bonn guter Brauch, dass die Ehrengarde der Stadt Bonn mit ihrem Marktplatzbiwak die Jecken ab 11 Uhr auf den Rathaussturm des Bonner Stadtsoldaten-Corps einstimmt.
Zu verfolgen sind bissige Rededuelle zwischen Angreifern, Verteidigern und der Oberbürgermeisterin. Zudem werden ausgeklügelte Strategien entwickelt, um in einem farbenprächtigen Spektakel das Rathaus zu verteidigen bzw. um das Rathaus mit Kavallerie, Leitern und Kanonen zu erobern.
Sichtbare Zeichen der gelungenen Eroberung sind die Übergabe des Rathausschlüssels an Prinz und Bonna, das Einholen der Bonner Stadtfahne sowie das Hissen der Prinzenfahne auf dem historischen Rathaus. Von da ab regieren Prinz und Bonna für die restlichen „tollen Tage“ die Bonner Närrinnen und Narren.