Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

11.01.2024

Telefonführung

Telefonführung

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Donnerstag, 11. Januar 202417:00 Uhr18:00 Uhr

Die Ausstellung begibt sich auf eine Zeitreise in die letzten drei Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts: Zwischen 1967 und 1992 entstand das, was heute „Postmoderne“ genannt wird.

Erinnern Sie sich? Die ersten Sendungen im Farbfernsehen, der Flug zum Mond, die bunten Möbel der Designgruppe Memphis, dicke Schulterpolster und Aerobic-Wahn, Disco, Punk und Techno-Pop, der Beginn der Digitalisierung und der Informationsgesellschaft, der Boom der Kulturtempel. Auch die Architektur der Bundeskunsthalle ist ein Kind dieser Zeit.

Und am Ende die Frage: Liegt die Postmoderne hinter uns oder befinden wir uns mitten drin?

Von zu Hause oder unterwegs können Sie an einer Führung durch unsere Ausstellung über Ihr (Festnetz-)Telefon teilnehmen. Sie erhalten einen Einblick in das Ausstellungskonzept und ausführliche Beschreibungen zu den Kunstwerken.

„Bei Anruf Kultur“ richtet sich an Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht ins Museum kommen oder die Inhalte einer Führung nicht visuell erfassen können. Beispielsweise, weil sie blind oder sehbehindert sind. Oder sie sind nicht mobil oder leben im Pflegeheim. Für diese Interessent*innen wird die Vermittlung von Kultur, Kunst und historischen Themen über das Telefon möglich gemacht.

Bei Anruf Kultur ist eine gemeinsame Initiative vom Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (BSVH) und grauwert, dem Büro für Inklusion und demografiefeste Lösungen.

Weitere Termine und Informationen:  www.beianrufkultur.de (Öffnet in einem neuen Tab).

Informationen

AnmeldungDie Anmeldung ist bis einen Tag vor der Führung möglich bei Melanie Wölwer (BSVH) unter: buchung@beianrufkultur.de oder telefonisch 040 - 20 94 04 29.

Eintritt

Kostenfreie Teilnahme.

Der Zugangslink wird am Tag vor der Telefonführung per E-Mail versendet.

Unsere Angebote sind jetzt für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei. Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.