Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

20.03.2024

Philosophisches Café: Kann man aus der Geschichte lernen?

mit Markus Melchers

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Mittwoch, 20. März 202419:00 Uhr21:15 Uhr
Markus Melchers im Café Camus

Jeden 3. Mittwoch im Monat wird von 19h bis 21h im Café Camus diskutiert:

20.03.2024: Kann man aus der Geschichte lernen? 

Und das erwartet Sie im Jahr 2024 außerdem:
17.04.2024: Hochmut und Stolz.
15.05.2024: Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht? Egoismus und Gemeinwohl.
19.06.2024: Brot und Spiele.
17.07.2024: Selbsterkenntnis.
21.08.2024: Zorn.
18.09.2024: Was ist eine Tatsache?
16.10.2024: Wann darf ich optimistisch sein?
20.11.2024: Nach mir die Sintflut?

Das Philosophische Café bietet die Gelegenheit, Themen zu erörtern, die alle angehen, aber im Rahmen der akademisch betriebenen Philosophie nicht oder nur schwer verständlich diskutiert werden.

Ohne den Umweg über eine bestimmte Theorie zu nehmen, wenden sich die Gespräche direkt an die Menschen, die auch die eigene Biografie zum Ausgangspunkt des Nachdenkens machen können.

So kann die Reichweite des eigenen Denkens erprobt werden. So können auch die verschiedenen Philosophien im Hinblick auf ihre Bedeutung für die eigene Lebensführung befragt werden.

Im Philosophischen Café können die Gesprächspartner mit kontroversen, fairen, lebhaften, anregenden Diskussionen rechnen.

Im Philosophischen Café kommt es tatsächlich auf den Zusammenhang von Behaupten und Begründen an.

Im Philosophischen Café zeigt sich, dass ernsthaftes Nachdenken und Humor keine Gegensätze bilden müssen.

Zur Teilnahme sind keine theoretischen Vorkenntnisse erforderlich.

Informationen

Einlassab 18 Uhr
AnmeldungKeine Anmeldung.

Eintritt

8 Euro, erm. 6 Euro