Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

05.03.2024

Dr. Manfred Lütz - Neue Irre! Wir behandeln die Falschen

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Dienstag, 5. März 202420:00 Uhr22:30 Uhr

Das brandneue Programm zum brandneuen Buch!
Donald Trump in den USA, Kim Jong Un in Nordkorea, Jair Bolsonaro in Brasilien, weltweit scheint der Irrsinn zuzunehmen. Kann man etwas dagegen tun und sind die überhaupt wirklich verrückt? Was vor 10 Jahren noch eher Promis aus der zweiten Reihe betraf, hat es jetzt in die Chefsessel dieser Welt geschafft. Da war eine Aktualisierung unvermeidlich. Der Irrsinn hat die Macht übernommen. Was sagt ein Psychiater dazu? Aber auch Psychiatrie und Psychotherapie haben weitere Fortschritte gemacht. So bringt „Neue Irre!“ den aktuellen Stand der Wissenschaft: Alle Psycho-Diagnosen, alle Psycho-Therapien und das in bewährt kurzweiliger und allgemeinverständlicher Form. Was ist Depression wirklich, was sind Angststörungen, was ist Schizophrenie, was tut man gegen Sucht, vor allem gegen die neuen Süchte und schließlich: Ist Burnout out? Der renommierte Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Lütz bringt Licht ins Dunkel des allgemeinen Wahnsinns - für Leute, die lesen und schreiben können, also für außergewöhnliche Menschen. Manfred Lütz ist Psychiater, Psychotherapeut und Theologe sowie Autor mehrerer Bestseller, darunter: »Lebenslust - Wider die Diätsadisten, den Gesundheitswahn und den Fitnesskult«, »Bluff! Die Fälschung der Welt«, »Wie Sie unvermeidlich glücklich werden« und zuletzt „Was hilft Psychotherapie, Herr Kernberg". Darüber hinaus ist Lütz Kabarettist und nimmt in Fernsehen, Rundfunk und Presse regelmäßig zu aktuellen Themen Stellung.

Informationen

EinlassEine Stunde vor Beginn.
AnmeldungTickets auf www.springmaus-theater.de, im Ticketshop Haus der Springmaus unter 0228-798081 und an allen bekannten VVK-Stellen. Ticketshop Öffnungszeiten: Mo - Sa 17:00 - 20:00 Uhr / So 2 Stunden vor Vorstellungsbeginn (außer an spielfreien Sonn- und Feiertagen).

Eintritt

Eintritt (EUR): 27,70 / 21,90 (erm.)

Ermäßigungsberechtigt sind:

  • Schüler:innen, Student:innen und Auszubildende bis einschl. 26 Jahren
  • Arbeitslose & Bürger:innen mit Bonn-Ausweis
  • Personen mit Schwerbehinderung (ab 50%)
  • Eine Begleitperson bei einer Person mit Schwerbehinderung mit der Kennung „B“ im Ausweis
  • Inhaber:innen von Ehrenamtskarten

Am Einlass ist ein entsprechender Nachweis bereitzuhalten.
Das Ticket ist KEIN Fahrausweis.