Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Am 10. Dezember von 12 bis 18 Uhr
lädt der Verein der Freunde und Förderer der Burg Lede e.V.
zum „Adventlichen Treiben“ im Park der Burg Lede
Mit Ihrem Beitrag von 5 Euro unterstützen Sie die Wiederherstellung der historischen Gartenanlage der Burg Lede.
Kinder haben freien Eintritt.
Parken: Rund um die Burg sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden.
Es sei daher auf den Park & Ride Parkplatz an der Stadtbahn-Linie 66 Haltestelle Vilich (Fußweg zur Burg Lede ca. 5 Min.) verwiesen.
ÖPNV: Stadtbahn-Linie 66 (Haltestelle Vilich), Buslinien 540 oder 640 (Haltestelle Vilich-Kloster)
Programm
12:00-16:30 Uhr Besuch des Nikolaus / Weihnachtliches Basteln für Kinder/ Mäuseroulette / Stockbrot / Bogenschießen mit den Siegburger Bogenschützen
12:30, 13:30, 14:30, 16:00 Uhr „Carolfolk“ aus den Niederlanden
13:00, 14:00 Uhr Irish Folk „With four hands and friends“
13:30, 15:30 Uhr Geschichten für Kinder aus Eis und Schnee mit Barbara Davidson
14:30 Uhr Geschichten für Erwachsene aus Eis und Schnee mit Barbara Davidson
15:00, 16:30 Uhr Tanz: Éclectique und Tina
17:00 Uhr Bläser der LiKüRa Ehrengarde
Stände
Antiquitäten Mordziol / Jens Brockmann: Fotografie / Christina Colditz: SchmuckeStücke / Kili Siefart: Keramik / Elschners Landhonig / Aquarellmalerei Holger Figge / Sterntaler / Sebastian Hommen: Dekoration aus Naturmaterialien / La Mafwa: Hüte, Mützen, Stulpen / Karl Scharrenbach: Handgeschnitzte Holzpilze / Rosenkehlchen: Silberschmuck / Claudia Sack-Imam: Olivenöl aus Griechenland / Agnes Kunath – Silberschmuck / Hennig-Rauth: Spinnzeit mit Wollprodukten aus regionaler Schafhaltung / Luz Tejada: Batik-Schals und -Kissen / Anna Strauch: Selbstgeschmiedeter Schmuck und Objekte / Klaus Klaasen: Rustikale Flechtkunst/ Bea Koller-Alan: Selbstgenähtes / polola bags / Tina Früchte: Engel aus Treibholz / Fred Kaffeerad /Birgit Wedemeyer: Gestricktes /Sonja Alhäuser: Lebkuchen
Kulinarik
Wärmende Suppe, Grillwürstchen vom (Wild)Schwein, Kuchen, Stollen, Crêpes, Bäckerei Schlösser: Plätzchen und Lebkuchen, Fischereibruderschaft: Räucherforellen, und vieles mehr.
Samstag, den 9. Dezember 19 - 21 Uhr Ansingen und Anglühen mit den Bläsern der LiKüRa-Ehrengarde (kein Eintritt).
Information: infoburg-lede-foerdernde, www.burglede.de (Öffnet in einem neuen Tab)
Informationen
Einlass | 12 Uhr |
---|---|
Anmeldung | Ohne Voranmeldung |
Eintritt
5 Euro, Kinder haben freien Eintritt
Mit Ihrem Beitrag von 5 Euro unterstützen Sie die Wiederherstellung der historischen Gartenanlage der Burg Lede.