Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Weitere Termine
Ende der 1960er-Jahre begann unsere Gegenwart:
Die Technik macht rasante Fortschritte; die Digitalisierung hält Einzug, der Wunsch nach Körperoptimierung sorgt für den Aerobic-Wahn; die Lust am Stilmix und die Absage an die Funktionalität lassen eine exzentrische Architektur und knallbunte Möbel entstehen. Alles scheint möglich, und gern auch alles auf einmal. Mit zentralen Beispielen aus Architektur, Design und Kunst, Film, Musik, Mode und Alltagskultur erzählt die Ausstellung von einer Epoche, die bis heute nachwirkt.
Auch wenn die Präsentation keine ertastbaren Objekte anbieten kann, möchte Ihnen die Kunstvermittlerin Uschi Baetz während des Rundgangs mittels ausführlicher Beschreibung die Werke erschließen und sie in den kulturhistorischen Zusammenhang einbinden.
Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch mit Ihnen!
- Dauer: 90 Minuten
Informationen
Anmeldung | Schriftliche Anmeldung unter buchung@bundeskunsthalle.de erforderlich. |
---|
Eintritt
3 Euro Führungsgebühr, zzgl. Eintritt in die Ausstellung, Begleitperson frei.
Auch als Gruppenführung frei buchbar, Anmeldeschluss jeweils fünf Werktage vor dem Termin.
Bitte geben Sie bei der Buchung die genauen Bedürfnisse Ihrer Gruppe an, damit wir ein passendes Angebot für Sie zusammenstellen können
Unsere Angebote sind jetzt für neuangekommene Familien aus der Ukraine kostenfrei. Wir bieten unsere Workshops und Führungen auch in ukrainischer Sprache an. Der Zugang zu allen Ausstellungen der Bundeskunsthalle ist ebenfalls kostenfrei.