Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

26.06.2025

20. Rolandseckfestival

Festival Pro Jubilee

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Donnerstag, 26. Juni 202520:00 Uhr22:00 Uhr

Weitere Termine

Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,

wir haben es geschafft – 20 Jahre Festival – Rolandseck-Festival! 20 Jahre voller musikalischer Höhen – und Tiefen, die wir gemeinsam gemeistert haben. 20 Jahre Musik auf höchstem Niveau, Zusammentreffen von Musikerinnen und Musikern aus den verschiedensten Ländern im Geiste der Freundschaft – mit dem gemeinsamen Ziel: für Euch und Sie künstlerische Ereignisse zu schaffen.

Stolz ist für mich ein schwieriges Wort, aber vielleicht kennen Sie dieses tiefe geräuschvolle Ausatmen, wenn man im persönlichen oder beruflichen Bereich etwas Großes geleistet hat. Diesen tiefen Ausatmer höre ich nun von den Menschen in unserem Festival-Team, die seit vielen Jahren ihre Zeit, ihr Engagement, ihr Geld und vieles mehr investiert haben. Das ist großartig! Herzlichen Dank.

Es begann 2005 – mit einem Wochenende im April im neu renovierten Bahnhof Rolandseck: die ersten Konzerte, seit diese im Nachgang des Todes von Johannes Wasmuth eingestellt wurden. Als Leiter des Musikprogrammes war es mein oberstes Ziel, die Konzerttradition vor Ort so schnell wie möglich wiederzubeleben – im Anschluss an das, was davor war. Mit den Konzerten im April 2005 wurde eine Sehnsucht des Publikums gestillt – und eine der Musiker, die sich mit der Tradition, die von Wasmuth und Chaim Taub in den 1980ern begründet worden war, verbunden fühlten. „Aufs Gleis gesetzt“ titelte die FAZ, und „Endlich wird wieder Musik gemacht in Rolandseck“ ein anderes Blatt. Nach diesem Probelauf war allen klar: Der Startschuss für die Neuauflage des Festivals war gefallen.

Die Vielen aufzuzählen, die an den vergangenen Festivals beteiligt waren, birgt zwei Probleme: 1. Der Platz würde nicht ausreichen, und 2. Ich würde unter Umständen jemanden vergessen. Deshalb möchte ich stellvertretend für alle, die sich in den vergangenen Jahren engagiert haben, die künstlerischen Leiter des Festivals nennen und mich bei ihnen bedanken: Guy Braunstein, Ohad Ben Ari und Mihaela Martin. Sie haben die Programme für uns mit viel Energie und viel Inspiration gestaltet.    Und ich möchte den Nestor unseres Festivals nennen: Chaim Taub. Ihm war das  erste Konzertwochenende in Rolandseck 2005 gewidmet – und ihm widmen wir das Abschlusskonzert dieses Festival. Er verstarb kürzlich mit 99 Jahren in Tel Aviv. Dass wir dieses letzte Konzert unseres Jubiläumsfestivals zusammen mit der Villa Musica in Schloss Engers durchführen, erfüllt mich mit großer Freude – denn das Gemeinsame ist in einem Festival, beim dem Genuss von Musik, unter den ausübenden Musikerinnen und Musikern und generell im Leben etwas, das es verdient in den Fokus gestellt zu werden. Und damit bleiben wir in einer guten „Nachfolge“ von Johannes Wasmuth – dem mein letzter Dank gilt. Seine Gabe des „Menschenfischens“ war die Initialzündung einer großen Tradition.

Mit den besten Wünschen und Grüßen

Ihr

Torsten Schreiber

Vorsitzender Kulturring Bad Honnef e.V., künstlerischer Leiter Johannes-Wasmuth-Gesellschaft e.V.

 

Informationen

Einlass19 Uhr
Anmeldungsusanne@gundelach-bonn.de, Tel. 0228 37 28 14 69,

Eintritt

38 / erm. 25 Euro, Abo für drei Konzerte 90 Euro