Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

02.12.2023

JUDY – AM ENDE DES REGENBOGENS – von Peter Quilter

Deutsch von Horst Johanning

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Samstag, 2. Dezember 202319:30 Uhr21:30 Uhr

Weitere Termine

END OF THE RAINBOW , die Theatervorlage für den oscarprämierten Film JUDY     Peter Quilters furioses Stück END OF THE RAINBOW kreist um die turbulenten letzten Monate im Leben der Judy Garland, wobei ihr sechswöchiger Aufenthalt in London im Jahre 1968 im Zentrum des Geschehens steht. Judy gastiert für eine Serie von Comeback-Shows im „Talk of the Town“. Flankiert von ihrem Manager und neuen, mittlerweile fünften Verlobten Mickey sowie ihrem Pianisten und engsten Vertrauten Anthony, möchte sie es noch einmal wissen. Noch ganz die alte Diva ist sie getrieben von dem Wunsch, das Image der allseits verehrten und geliebten, schillernden Entertainerin mit neuem Leben zu füllen. Die Gruppe wohnt im Londoner Ritz, von wo aus Judy der Öffentlichkeit schon bald intime Einblicke in ihr Privatleben, die üblichen kleinen Eskapaden liefert und skandalträchtige Interviews gibt – eine schillernde Figur, die weiß, was sie will, und vor allem: wie man es bekommt. Nur eins ist tabu: Alkohol und Tabletten. Darauf achtet ihr fünfzehn Jahre jüngerer Verlobter Mickey. Judy kann toben und schreien, wie sie will, Mickey bleibt hart, sperrt sämtliche Rauschmittel in ihrer Nähe weg und überwacht sie so gut er kann. Was zunächst wie ein Akt der Liebe erscheint, entpuppt sich jedoch schon bald als profanes Eigeninteresse. Das Unternehmen Garland, an dem auch Mickeys Existenz hängt, ist pleite und seine Sorgen vor einem Rückfall seiner Verlobten in Alkohol und Absturz speist sich allein aus der Befürchtung, sie könne ihre Shows und damit sein ganz persönliches Bereicherungsvorhaben ruinieren. Als es Judy dennoch gelingt, sich nach einem grandiosen Showabend abzusetzen und zu betrinken, ist es ausgerechnet der zuvor so besorgte Mickey, der ihr kurzerhand aufputschende Tabletten aushändigt, damit sie den bevorstehenden Auftritt meistert – eine Praxis, die sich schnell zum routinemäßigen Teufelskreis ausweitet. Und so nimmt END OF THE RAINBOW seinen tragischen Verlauf: Judy ist schon bald nervlich und körperlich am Ende. Doch ihr Bitten und Flehen um einen Abbruch aller Shows, ihr Wunsch nach komplettem Rückzug und Regeneration – einem stillen Leben an der Seite ihres Verlobten – lassen den Profiteur Mickey völlig kalt. Anthony, wahrhaft besorgt um seine Freundin, durchschaut das falsche Spiel von Judys Verlobtem, der sich nahtlos in die Reihe der großen Enttäuschungen einreiht, die Judy während ihrer verzweifelten Suche nach rückhaltloser Liebe und Anerkennung so zahlreich erleben musste. Anthony stellt Mickey schließlich zur Rede, der ihn rüde abweist, woraufhin Anthony alles auf eine Karte setzt. Obwohl er eigentlich homosexuell ist, bietet er Judy an, ihn zu heiraten, um mit ihm zusammen das erhoffte ruhige Leben führen, ihre letzte (Überlebens)Chance ergreifen zu können. Doch Judy jagt Anthony zum Teufel. Sie entscheidet sich für Mickey und die beiden heiraten – wenige Monate später stirbt Judy Garland an einer Überdosis Schlaftabletten.   In END OF THE RAINBOW kombiniert Peter Quilter die komischen, tragischen und anrührenden Seiten von Garlands Privatleben mit ihren weltberühmten Songs auf brillante Art und Weise zu einem großartigen musikalisch-dramatischen und packenden Theaterabend.   Heike Schmidt, James Bürkner, Carlos Garcia Piedra musikalische Leitung: Theo Palm Band: Theo Palm, Christoph Fischer, Cristoph Freier/Roland Weber, Bernd Kistemann, George Tjong Ayong Regie: Frank Oppermann

Informationen

Einlass30 Minuten vor Beginn
Anmeldung0228 362839

Eintritt

                                           € 47,00   € 44,00   € 40,00   € 35,00    € 29,00

Ermäßigt:                            € 23,00   € 22,00   € 20,00    € 17,00     € 15,00