Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

29.04.2023

HoR-Qualifizierungskurs: Gemeinsam geht es besser – Empowerment-Workshop für Vereine

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Samstag, 29. April 202310:00 Uhr14:00 Uhr

Kennst Du das Gefühl, Rassismus zu erleben und Dich damit allein zu fühlen? Wünschst Du Dir einen Raum zum Austauschen und Stärken?
In diesem Workshop möchten wir gemeinsam einen Empowerment-Raum insbesondere für engagierte Menschen in Vereinen und Initiativen gestalten. Im geschützten Raum beschäftigen wir uns mit Rassismus und Empowerment.

Wir schauen darauf, welche Rolle Rassismuserfahrungen im Alltag spielen und was das mit strukturellem Rassismus zu tun hat. Mit kreativen Methoden werden wir gemeinsam Handlungsstrategien zum Umgang mit Rassismus erarbeiten und die Frage stellen, wie wir uns gegenseitig unterstützen können.

Die folgenden Fragen werden uns begleiten:
• WAS SIND RASSISMUS UND EMPOWERMENT?
• WIE KÖNNEN STRATEGIEN IM UMGANG MIT RASSISMUS ENTWICKELT WERDEN?
• WAS SIND DIE NOTWENDIGEN VORAUSSETZUNGEN FÜR SELBSTVERSORGUNG IM ALLTAG?
• WELCHE ROLLE SPIELEN COMMUNITIES UND SOLIDARITÄTEN IM KONTEXT VON RASSISMUS UND EMPOWERMENT?

Ziel des Workshops ist es, die Handlungs- und Sprechfähigkeit im Kontext von Rassismuserfahrungen zu üben. Der Workshop findet auf Deutsch statt.

Die Referentin Jinan Dib ist Soziolinguistin und politische Bildungsreferentin im Kontext von Empowerment und Rassismuskritik

Weitere Fortbildungs- und Qualifizierungsangebote finden Sie HIER

Eintritt

Die Veranstaltung ist kostenlos für

Die Veranstaltung hat eine begrenzte Anzahl Teilnahmeplätze, daher bitten wir bei Interesse um verbindliche Anmeldung beim MIGRApolis House of Resources Bonn per E-Mail (hor-bonn@bimev.de) oder Telefon (0228 929 776 03)