Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Weitere Termine
- ...
- letztmalig
Am 22. Januar 1963 unterzeichneten Konrad Adenauer und Charles de Gaulle den Vertrag über die deutsch-französische Zusammenarbeit, der als Elysée-Vertrag in die Geschichte eingegangen ist.
Aus diesem Anlass haben die Fondation Charles de Gaulle (Paris) und die Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus (Bad Honnef Rhöndorf) gemeinsam eine zweisprachige Wanderausstellung konzipiert. Sie erzählt die Lebensläufe des Kanzlers und des Generals, zeichnet den Weg von ihrer ersten Begegnung 1958 bis zum deutsch-französischen Freundschaftsvertrag von 1963 nach und gibt einen Einblick in seine Wirkungen bis heute.
Die Wanderausstellung ist frei zugänglich. Sie wendet sich an eine breite interessierte Öffentlichkeit und ist grundsätzlich für Besucher*innen jeden Alters und mit unterschiedlichem Vorwissen geeignet. Die Ausstellung ist verteilt auf das Foyer und die Stresemanngalerie des GSI und wird vom 16. Januar bis zum 16. Februar 2023 gezeigt.
Mit pädagogischer und finanzieller Unterstützung des Deutsch-französischen Jugendwerks (Öffnet in einem neuen Tab) und der Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus (Öffnet in einem neuen Tab).
Informationen
Einlass | jederzeit |
---|