Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Links
Weitere Termine
Karneval wird im Rheinland seit etwa 800 Jahren gefeiert. Für Bonn liegt der älteste Beleg aus dem Jahr 1585 vor. In einer Polizeiordnung bestimmte Kurfürst Ernst von Bayern die Abschaffung der „Bonner Fastnachtsgesellschaft“ - und drohte mit einer Geldstrafe bei Zuwiderhandlung.
Wie es aber doch noch mit dem Karneval weiterging und Kurfürst Clemens August für seine adligen Hofgäste karnevalistische Umzüge und in seiner Bonner Residenz aufwendig inszenierte Maskenbälle inszenieren konnte, erfahren Sie auf unserer neuen karnevalistischen Fuß-Führung durch die Bonner Innenstadt.
Begleiten Sie den längsten Stadtführer Deutschlands in seiner Uniform als Leibgardist von Kurfürst Clemens August oder den Preußischen Schutzmann mit Pickelhaube bei seinen Streifzügen zu den karnevalistisch authentischen Orten und hören Sie alles Wichtige zu unserem schönen Karnevalsbrauchtum von damals und heute unter dem Session-Motto 2024: „Ob en de Kneip, de Stroß oder em Saal, mir fiere Bönnsche Karneval“
Die Tour ist bei der Bonn-Information und online unter bonnticket.de (Öffnet in einem neuen Tab) buchbar.
Hier finden Sie alle unsere Stadtführungen (Öffnet in einem neuen Tab)
Informationen
Beginn | Sprache: deutsch Treffpunkt/Start und Ende: Altes Rathaus, Marktplatz, Markt 1, 53111 Bonn und Dauer: circa 2 Stunden, ca. 2 km zu Laufen Teilnehmerzahl: max. 25 Personen |
---|---|
Anmeldung | Karnevalistische Bekleidung ist erwünscht! Angebot für Einzelgäste an festen Terminen und für Gruppen an individuellen Terminen! |
Eintritt
Tickets: 11,11 Euro pro Person
Tickets können ab dem 11.11. online unter bonnticket.de oder in der Bonn-Information gebucht werden.