Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

13.03.2024

Bundesrat 2 – Beethoven Orchester Bonn

Wunderhorn

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Mittwoch, 13. März 202420:00 Uhr22:00 Uhr
Bundesrat 2

Marie Heeschen, Sopran
I Solisti Bonna
Mariska van der Sande, Flöte
Keita Yamamota, Oboe
Hans Joachim Mohrmann, Klarinette
Geoffrey Winter, Horn
Thomas Ludes, Fagott

19:15 Spielstättenführung
In Kooperation: Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland

Paul Hindemith 1895-1963
Kleine Kammermusik
+
Toshio Hosokawa *1955
Fragmente 3
+
Gustav Mahler 1860-1911
3 Wunderhorn Lieder
+
Giulio Briccialdi 1818-1881
Quintett D-Dur
+
Hector Berlioz 1803-1869
Les nuits d'ete

Unsere Musiker*innen sind nicht nur erstklassige Orchestermitglieder, hochrangige Solist*innen und begeisterte Kammermusiker*innen: Sie sind auch Teil des großen, alle Sparten überspannenden Netzwerkes von Musizierenden. Ob sie wie Hans Joachim Mohrmann Ausflüge in außereuropäische Musik machen, oder wie Thomas Ludes dem Nachwuchs auf die Sprünge helfen: Ein Orchester ist eine Keimzelle für kulturelle und soziale Aktivitäten, weit über unsere eigene Arbeit hinaus!

Da ist zum Beispiel die Verbindung zu den Sänger*innen des Theaters: Als Thomas Ludes Marie Heeschen fragte, ob sie Lust auf einen Abend mit Bläserquintett hätte, sagte diese sofort und spontan zu. Solch ein Quintett wie I Solisti Bonna ist ein wahres musikalisches Chamäleon, das sich den Gegebenheiten und den Partner*innen anpasst und uns mit seinen unzähligen Farben in verschiedenste musikalische Reiche entführt.

Und so können wir uns auf einen Abend mit Marie Heeschens glockenheller Sopranstimme und den virtuosen Klängen von I Solisti Bonna freuen: Im ersten Teil mit dem augenzwinkernden Paul Hindemith und einigen schillernden Wunderhorn-Liedern von Gustav Mahler, im zweiten Teil mit purer Romantik: Briccialdis Quintett und den laue Lüfte atmenden Les nuits d'ete von Hector Berlioz.

Eintritt

€ 27