Anders als beim Kraftfahrzeug- oder beim Fußverkehr, bei denen die Führung in der Regel eindeutig auf der Fahrbahn oder dem Gehweg erfolgt, gibt es beim Radverkehr auch die Möglichkeit unterschiedlicher und sogar parallel verlaufender Führungsformen.
Damit Sie Ihren gewünschten Weg finden oder neue Verbindungen für sich entdecken können, werden für Sie ausgewählte Routen mit einer Fahrradwegweisung ausgestattet. Das landesweite Radverkehrsnetz mit einer Länge von 13.800 Kilometer verbindet dabei alle Städte und Gemeinden des Landes. Je nach Route haben Sie verschiedene Möglichkeiten, die angebotene Fahrradwegweisung zu nutzen.
Zur Homepage Radverkehrsnetz NRWLetzte Aktualisierung: 13. Dezember 2016