Die Digitalstrategien
Die Stadt Bonn befindet sich mitten in der digitalen Transformation und stellt sich allen Herausforderungen, die damit einhergehen. Die zwei Strategiepapiere geben während dieses Prozesses Orientierung anhand von Zielen und Maßnahmen. Sie beantworten im Wesentlichen die Frage „Wie wollen wir gemeinsam die digitale Transformation erreichen?“. Unter den folgenden Links sind die aktuellen Versionen beider Strategiepapiere einsehbar:
Wichtig ist, dass auch die Strategiepapiere eine stetige Transformation durchlaufen. Sie gestalten sich durch Feedback und Erfahrungen und bedürfen einer regelmäßigen Anpassung. Die Stadtverwaltung arbeitet daher an einem Strategieupdate, welches zusammenfassend die digitale Transformation der Bundesstadt Bonn präsentiert.
Feedback einholen
Das Strategiepapier „Digitale Stadt“ ist eine lebende Strategie, die durch unterschiedlichste Stakeholder und deren Feedback weiterentwickelt wird. So lud die Wirtschaftsförderung beispielsweise in Kooperation mit der IHK Bonn/Rhein-Sieg Vertreter*innen von Unternehmen ein, um deren Feedback hinsichtlich des Strategiepapieres einzusammeln. Unter dem Hashtag #GemeinsamDigital diskutierten die rund 30 Teilnehmenden sowohl über das Strategiepapier als auch über die Anwendung Bonn in 3D ( 3d.bonn (Öffnet in einem neuen Tab)) als eine der umgesetzten Maßnahmen.
Die Bundesstadt Bonn stellt der Öffentlichkeit seit Juni 2021 mit einer Webanwendung eine dreidimensionale Visualisierung der Stadt zur Verfügung. Sie ist gleichzeitig die Basis für zahlreiche Use Cases, beispielsweise in der Stadtentwicklung. Alle Erkenntnisse der Feedbackrunden werden in das Strategiepapier eingearbeitet und stehen unter folgendem Link zur Verfügung:
- Kontakt
- Kontakt
- Ort
- Kontakt
- Ort