Bonn wächst um 1.306 Einwohner*innen
Gemäß Fortschreibung der Zensusergebnisse aus dem Jahr 2011 liegt die amtliche Einwohner*innenzahl für die Stadt Bonn Ende 2021 bei 331 885 Gegenüber Ende 2020 ist die Bevölkerung demnach um 1 306 Einwohner*innen beziehungsweise um 0,4 Prozent angewachsen.
Wie in der Vergangenheit auch, kann sich das Einwohnerwachstum auf einen positiven Saldo der Zu- und Fortgezogenen stützen: Bonn konnte dadurch im Jahr 2021 insgesamt 1 384 Einwohner*innen hinzugewinnen. Von IT.NRW wird hier auf methodische Änderungen und die Umstellung auf ein neues statistisches Aufbereitungsverfahren in der Wanderungsstatistik hingewiesen. Die natürliche Bevölkerungsbewegung, also der Saldo aus Geborenen und Gestorbenen, ist in Bonn seit 1987 durchgehend positiv und auch im Jahr 2021 ist ein Plus von circa 249 Einwohnern*innen festzustellen.
Kommunale Daten
Parallel zu der Erhebung der amtlichen Zahlen durch IT.NRW generiert die Statistikstelle der Stadt Bonn auf der Grundlage des Melderegisters die „kommunalen“ Einwohnerzahlen. Zum Jahresende 2021 zählt die Statistikstelle nach statistischer Auswertung der Melderegisterdaten insgesamt 335 975 Bonner*innen mit Einzigem oder Hauptwohnsitz in der Stadt. Gegenüber dem Vorjahr ist die Bevölkerungszahl um +2 181 Personen angestiegen, dies entspricht einem Wachstum in Höhe von circa +0,7 Prozent.
In der aktuellen Bevölkerungszahl sind insgesamt 1 995 Personen nicht enthalten, die zum Stichtag in einer Übergangs- oder Erstaufnahmeeinrichtung für Migrant*innen des Landes Nordrhein-Westfalen oder der Stadt Bonn lebten. Des Weiteren werden 4 869 Personen, die zum Stichtag mit Nebenwohnsitz im Melderegister verzeichnet sind, nicht zur statistisch relevanten Bevölkerungszahl gezählt.
Bevölkerungsprognose: Plus 8,8 Prozent bis 2050
Nach der neuen Bevölkerungsprognose des Statistischen Landesamtes IT.NRW, die auf der Fortschreibung des Zensus 2011 basiert, wird Bonn auch längerfristig deutlich wachsen. Demnach wird die Einwohnerzahl zwischen dem 1. Januar 2021 und 1. Januar 2050 von 330 579 auf 359 562 zunehmen, das entspricht einem Wachstum von absolut 28 983 Personen beziehungsweise prozentual +8,8 Prozent.
Damit wird Bonn von allen Städten und Kreisen in NRW das stärkste Bevölkerungswachstum vorhergesagt. Aber auch die anderen Städte der Rheinschiene sind hier im Vorteil. So sollen Köln (+5,0 Prozent) und Düsseldorf (+4,2 Prozent) ebenfalls zulegen können. Die Bevölkerung in NRW insgesamt wird demgegenüber abnehmen, es wird mit einem Rückgang von minus 1,7 Prozent bis 2050 gerechnet. Der Bonn umschließende Rhein-Sieg-Kreis wird nach der Prognose von IT.NRW ebenfalls leicht an Bevölkerung verlieren. Die Einwohner*innenzahlen werden um etwa 1,0 Prozent von 600 375 auf dann 594 176 abnehmen.
- Kontakt
- Ort