Inhalt anspringen

Bundesstadt Bonn

STADTRADELN

Bei der Aktion STADTRADELN treten deutschlandweit Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz in die Pedale. Neben dem Spaß am Radfahren geht es bei der Aktion darum, möglichst viele Menschen dazu zu bewegen, im Alltag auf das Fahrrad umzusteigen und so einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.

Bei der Aktion STADTRADELN treten viele gemeinsam fürs Klima in die Pedale.

Elfte STADTRADELN-Saison vom 4. bis 24. September 2022

Die Stadt Bonn zeichnete die besten lokalen Stadtradel-Teams, Schulklassen sowie Einzel-Radler*innen aus. Oberbürgermeisterin Katja Dörner übergab Urkunden an die Team-Kapitän*innen.

Bei der diesjährigen Aktion des Klima-Bündnisses nahmen wieder erfreulich viele Menschen teil. 4.013 Personen, ob jung oder alt, sammelten in drei Wochen 651.259 Kilometer für den Klimaschutz. In 176 Teams organisiert radelten sie zur Arbeit, zur Schule, zum Kindergarten, zur Uni, zum Sport oder zum Musikunterricht. Auf diese Weise wurden der Ausstoß von 100 Tonnen CO2 verhindert und die Luftverschmutzung und Lärmbelästigung in der Stadt gemindert.

Im bundesweiten Vergleich belegt Bonn unter den 2.557 Kommunen teilnehmenden einen guten Platz 77!

Erfreulich war die Teilnahme vieler Schüler*innen. Am lokalen Bonner Klassenwettbewerb nahmen 766 Schüler*innen aus 94 Schulklassen von 12 Schulen teil. Sie legten 91.775 Kilometer zurück und erzielten eine CO2-Einsparung von 14 Tonnen.

30 Schulen beteiligten sich am NRW-Wettbewerb Schulradeln. Hier traten sie nicht mit Klassenteams an, sondern alle Personen, die für die Schulen radelten, kamen in die Wertung. Er wurden zum Beispiel Elternteams gebildet, Lehrerkollegium oder ein großes gemeinsames Team.

Die Stadt Bonn zeichnete die besten lokalen Teams, Schulklassen sowie Einzel-Radler*innen im Rahmen einer Abschlussveranstaltung am 23. November 2022 im Alten Rathaus aus. Sie erhielten Urkunden, die Bestplatzierten Fahrradtaschen und die Schulklassen einen Obolus für die Klassenkassen.

Wertungskategorien

Bestes Team (absolut meiste Kilometer)

1. Amos-Comenius-Gymnasium 42.138 km
2. Uni Bonn 32.396 km
3. Critical Mass/ADFC/Radentscheid 29.692 km

Fahrradaktivstes Team (Kilometer/Person)

1. Auf dem Leinpfad 1.581 km
2. klepsis 1.050 km
3. BBB 563 km

Mitgliederstärkstes Team

1. Amos-Comenius-Gymnasium 287
2. Uni Bonn 213
3. Ernst-Kalkuhl-Gymnasium 187

Beste Einzelperson

1. Sébastien Guesnet 2.434 km Critical Mass/ADFC/Radentscheid
2. Christian Szyska 2.400 km Auf dem Leinpfad
3. Frank Plößel 1.602 km ADFC

Fahrradaktivste Schulklasse (Kilometer/Person)

1. Klasse 9 d Hardtberg-Gymnasium 436 km
2. Klasse 6 e Elisabeth-Selbert-Gesamtschule 314 km
3. Klasse 9 c Konrad-Adenauer-Gymnasium 286 km

Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei der städtischen Koordinatorin, Claudia Walter, per Mail oder telefonisch.
Frau Claudia Walter

Merken & teilen

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Giacomo Zucca/Bundesstadt Bonn
  • Sascha Engst/Bundesstadt Bonn