Zwölfte STADTRADELN-Saison in Bonn vom 3. bis 23. September 2023
Bei der diesjährigen Aktion des Klima-Bündnisses nahmen in Bonn so viele Menschen teil wie noch nie. 4779 Personen, ob jung oder alt, sammelten in drei Wochen 901.052 Kilometer für den Klimaschutz, 250.000 Kilometer mehr als im Vorjahr. Auch bei der Anzahl der Teams wurde ein neuer Rekord aufgestellt. In 209 Teams organisiert radelten sie zur Arbeit, zur Schule, zum Kindergarten, zur Uni, zum Sport oder zum Musikunterricht. Auf diese Weise wurden der Ausstoß von 146 Tonnen CO2 verhindert und die Luftverschmutzung und Lärmbelästigung in der Stadt gemindert.
Im bundesweiten Vergleich belegt Bonn unter den 2.836 Kommunen teilnehmenden einen guten Platz 70!
Erfreulich war die Teilnahme von 26 Schulen. In diesen Teams haben sich Schüler*innen, Eltern, Geschwister, Lehrer*innen und Freunde und Förderer der Schulen zusammengefunden und sind sehr viele Kilometer geradelt.
Die Stadt Bonn zeichnet die besten lokalen Teams sowie Einzel-Radler*innen im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 15. November 2023 im Alten Rathaus aus.
Wertungskategorien:
Mitgliederstärkstes Team |
|
1. Platz: | Amos-Comenius-Gymnasium, 321 Radelnde |
2. Platz: | Universität Bonn, 311 Radelnde |
3. Platz: | Ernst Kalkuhl Gymnasium 237, Radelnde |
Fahrradaktivstes Team (km/Person) |
|
1. Platz: | Auf dem Leinpfad, 1594 km/Person |
2. Platz: | Ronny und Freunde, 1190 km/Person |
3. Platz.: | bike 4 future, 892 km/Person |
Beste Einzelperson |
|
1. Platz: | Sebastian Guesnet, Team ADFC-Radentscheid-Critical Mass, 2646 km |
2. Platz: | Christian Szyska, Team Auf dem Leinpfad, 2541 km |
3. Platz: | Bernhard Scheufens, Team Stadtverwaltung, 2312 km |
Bestes Team (absolut meist km) |
|
1. Platz: | Universität Bonn, 58.512 km |
2. Platz: | Amos-Comenius-Gymnasium, 49.449 km |
3. Platz: | Stadtverwaltung Bonn, 41.378 km |
Gewinne für fleißige Radler*innen
E-Mail: stadtradelnbonnde
Telefon: 0228 77 5467