23 gewerbliche Auszubildende und Ausbilder der Bundesstadt Bonn hatten die Chance, mit viel Kreativität im Stadtpark der nordmazedonischen Hauptstadt Skopje einen Rundweg anzulegen, den man nur mit blanken Füßen betreten sollte. Entstanden ist der erste „Barfußpfad“ Nordmazedoniens in 14-tägiger Arbeit mithilfe von Waisenkindern der Stadt Skopje. Die Entstehungsgeschichte dieses kleinen EU-Projektes kann man jetzt in einem Tagebuch nachlesen.
Das Werk ist im Rahmen des Kommunalen Berufsbildungsprogramm „EurOpen“ der Bundesstadt Bonn entstanden. Hier organisiert die Stadtverwaltung mit Unterstützung des EU-Förderprogramms Erasmus+ für ihre Auszubildenden sowie Ausbilderinnen und Ausbilder gruppenorientierte Aufenthalte zu Themen wie Inklusion, Digitalisierung oder Bürgerservice. Während der Praktika können interkulturelle Erfahrungen gemacht sowie neue Ideen und Handlungsweisen ausgetauscht werden, die bei der täglichen Arbeit von Nutzen sind.
Gerne können Sie einen Blick in das Projekttagebuch werfen.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.