Angela Krug
Bonn ist nicht nur UNO-Stadt, sondern auch Zentrum internationaler Zusammenarbeit. Angela Krug arbeitet bei Engagement Global für Entwicklungszusammenarbeit – in guter Nachbarschaft mit dem UN Campus Bonn.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Hillary Sang
Wussten Sie, dass die Konvention über wandernde wildlebende Tiere CMS auch Bonner Konvention heißt – und dass sie ihren Ursprung 1979 auf der Godesburg hat? Hillary Sang, ein kenianischer Wissenschaftler, der bei der Bonner Konvention arbeitet, schildert seine Erfahrungen mit dem Arbeiten und Leben in Bonn.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Dr. Monika Hörig
Als Pressesprecherin der Bundesstadt Bonn (bis Juni 2021) blickt Dr. Monika Hörig auf 25 Jahre der Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen in Bonn zurück. Ihre Erinnerungen reichen von der Weltklimakonferenz 2017 bis zu wichtigen Ansiedlungen oder dem jährlichen Tag der Vereinten Nationen im Oktober.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Anja Wenmakers
Jobtickets für UN-Mitarbeitende, E-Mobilität nicht nur zur Weltklimakonferenz und #UNBonn25 Jubiläumsbahn auf der Linie 66: Anja Wenmakers, Geschäftsführerin der Stadtwerke Bonn Verkehr, kam gerade in Bonn an, als 2006 der UN Campus eingeweiht wurde und ist seitdem ein Teil der Nachhaltigkeitsbewegung der internationalen Stadt am Rhein.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Dr. Gesa Maschkowski
Bonn will spätestens 2035 klimaneutral sein. Von der Zivilgesellschaft, insbesondere der Initiative „Bonn im Wandel“, wurde ein breiter Beteiligungsprozess angestoßen, um den Weg dahin zu gestalten. Dr. Gesa Maschkowski spricht über die Notwendigkeit von Transformation und den „Bonn4Future“ Prozess, den Stadtverwaltung und Initiative jetzt gemeinsam betreiben.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Yunus Arikan
ICLEI Städte für Nachhaltigkeit gehört zu den BINGOs, den internationalen Nichtregierungsorganisationen in Bonn. Yunus Arikan bringt als Direktor für „Global Advocacy“ die Positionen der Städte in globale Debatten ein. Er ist auch zentraler Ansprechpartner für die Gruppe der Städte und Regionen zum Beispiel im Klimaprozess.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Audrey Ewert
Ohne Audrey Ewert bewegt sich wenig in den Büros der Klimarahmenkonvention. Denn sie ist für die interne Logistik zuständig. Privat bewegt Audrey eher die Massen, denn in Bonn wurde die Australierin mit Verwandtschaft in Godesberg zur begeisterten Karnevalistin, die nicht nur bei der Godesberger AKP Kinder trainiert, sondern in dieser Session 2021/22 sogar das Amt der UNiversa, der Tollität der UN Funken, bekleiden wird.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Carol Atwell
Carol Atwell stammt aus Kanada und kam mit ihrem Mann Richard 1996 und den gemeinsamen Kindern nach Bonn, um für die Vereinten Nationen, genauer gesagt: das Freiwilligenprogramm, zu arbeiten. Inzwischen ist Bonn ihre Wahlheimat.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Xiaoying Zhang
Gleich neben den Vereinten Nationen liegt die Deutsche Welle. Der Auslandssender Deutschlands mit Mitarbeitenden aus über 140 Nationen bietet journalistische Inhalte in 32 Sprachen. Und als Stellvertretende Leiterin des Bereichs International Relations and Diversity arbeitet Xiaoying Zhang mit Rundfunkanstalten und Organisationen rund um die Welt zusammen.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Victoria Simpson
UN Women von innen: Victoria Simpson kam mitten in der Pandemie als Praktikantin zu UN Women Deutschland.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Marcos Montoiro
Klima, Natur und Land sind unsere Lebensgrundlagen. Dafür stehen Marcos Montoiro und das Übereinkommen zur Bekämpfung der Landdegradierung ein. Und sie nutzen Kultur als die Sprache, die die Herzen der Menschen erreicht. Deshalb sind UNCCD und das Festival Over the Border Partner.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Manuel Banha
Over the Border? Kultur kennt keine Grenzen. Manuel Banha und sein Weltmusikfestival sind Partner der Konvention zur Bekämpfung der Landdegradierung.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Marcos Montoiro (in Englisch)
Klima, Natur und Land sind unsere Lebensgrundlagen. Dafür stehen Marcos Montoiro und das Übereinkommen zur Bekämpfung der Landdegradierung ein. Und sie nutzen Kultur als die Sprache, die die Herzen der Menschen erreicht. Deshalb sind UNCCD und das Festival Over the Border Partner.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Francesca Racioppi
Francesca Racioppi leitet das Büro der WHO ECEH bei den Vereinten Nationen in Bonn und bekleidet derzeit das Amt der Vorsitzenden der Leiter der Bonner Organisationen. Im Video spricht sie über Gesundheit, Umwelt und die Vereinten Nationen in Bonn.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Marie Mechineau-Moormann
Marie Mechineau-Moormann bringt nichts aus der Ruhe. Und wenn Sie von der Klimakonferenz 2017 im World Conference Center Bonn erzählt, dann schwingt Begeisterung mit. Egal ob große Eröffnung mit UN-Prominenz oder Wirtschaftskongress – die Welt trifft sich in Bonn.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Dirk Kaftan
Generalmusikdirektor Dirk Kaftan trägt mit dem Beethoven-Orchester Bonn nicht nur Musik in die ganze Welt, sondern das Orchester ist seit kurzem auch offiziell von der Klimarahmenkonvention ernannter Klimabotschafter. Wir trafen ihn im Garten des Hauses, in dem Beethoven geboren wurde.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Richard Kinley
Der Kanadier Richard Kinley hat die Geschichte der Vereinten Nationen in Bonn und besonders der Klimarahmenkonvention vom ersten Tag an begleitet und mitgestaltet. Seinem Wirken ist im UN Campus sogar eine eigene Fotogalerie zur Geschichte der Konvention gewidmet. Mit seiner Frau Carol lebt er auch nach der Pensionierung weiter in Bonn.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Prof. Dr. Imme Scholz
Im Deutschen Institut für Entwicklungspolitik forschen und Prof. Dr. Imme Scholz und ihre Kolleg*innen zu zentralen entwicklungspolitischen Fragen und beraten die Bundesregierung zum Beispiel in Fragen der Agenda 2030.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Pedro Munoz
Pedro Munoz im Hauptquartier der Deutschen Post DHL – einem der global agierenden Wirtschaftsunternehmen in Bonn und direkte Nachbarin des UN Campus – ist Mitglied des Organisationskomittes von BonnExpat – Bonnexpat.com ist eine gemeinsame Initiative von DHL, der Stiftung für Internationale Begegnung der Sparkasse in Bonn und der Stadt Bonn und Teil der Willkommensangebote für das internationale Bonn.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Marie-Theres Baranski
Marie-Theres Baranski ist Studierende des gemeinsamen Master-Studiengangs der Universität der Vereinten Nationen und der Universität Bonn zum Katastrophenmanagement – und sie unterstützt die Geschäftsstelle des Bonner Netzwerks Internationaler Katastrophenschutz und Risikomanagement.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Toily Kurbanov
Das Freiwilligenprogramm der Vereinten Nationen war die erste Organisation, die sich am 20. Juni 1996 in Bonn ansiedelte. Exekutivkoordinator Toily Kurbanov spricht über Meilensteine der UNO in Bonn.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Dr. Rainer Lassig
Botschafter Dr. Rainer Lassig leitet das Verbindungsbüro UN-Campus Bonn/Internationale Organisationen in Deutschland des Auswärtigen Amtes.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Dr. Mark Speich
Dr. Mark Speich ist nicht nur gebürtiger Bonner, sondern auch Staatssekretär für Bundesangelegenheiten, Europa sowie Internationales, Bevollmächtigter des Landes Nordrhein-Westfalen beim Bund sowie Leiter der NRW-Landesvertretung in Berlin.
Das Land NRW begleitet und unterstützt Bonn und die UN Bonn ebenso kontinuierlich wie zuverlässig.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Miriam Mona Müller
Die Deutsche Gesellschaft für die Vereinten Nationen NRW ist wichtige Partnerin, wenn es darum geht, die Arbeit der Vereinten Nationen bekannt zu machen. Miriam Mona Müller gehört dem Landesvorstand an.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Karin Nordmeyer
12 der 17 SDGs können ohne Geschlechtergerechtigkeit nicht verwirklicht werden. UN Women Deutschland setzt sich dafür ein. Die Ehrenvorsitzende Karin Nordmeyer schildert Erfahrungen aus mehr als zwei Dekaden.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Harald Ganns
Botschafter a.D. Harald Ganns hat 25 Jahre UNO in Bonn begleitet. Heute arbeitet er bei der UNO in Bonn, genauer gesagt, bei UNRIC, dem regionalen Informationsbüro der Vereinten Nationen.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Marie-Claire Wimmer
Die United Nations University und die Universität Bonn arbeiten eng zusammen. Marie-Claire Wimmer ist Teilnehmende des Masterstudiengangs.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Michael Klevenhaus
Von UN bis Kultur ist es nicht weit. Dr. Michael Klevenhaus ist Betreiber der Museumsgastronomie in Bundeskunsthalle und Kunstmuseum – und begrüßt jeden Mittag UN Mitarbeitende in seinen Lokalen.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.
Patricia Baier
Patricia Baier ist seit 2016 Direktorin der Bonn International School.
Um die einzelnen YouTube-Videos zu sehen, müssen Sie hier die Datenschutz-Einstellungen freigeben.